Unterrichtsmaterialien Religion
1843 MaterialienIn über 1843 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1843 Materialien
Einheit
Feste im ChristentumDie SuS lernen die Bedeutungen von Bräuchen und Festen im Christentum kennen und stellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Religionen fest. Didaktische Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Worum geht es wirklich an Weihnachten?Weihnachten kann ohne jeden christlichen Bezug gefeiert werden, als ein Familienfest mit Besuch und vielen Geschenken. Aber reicht das? Wenn das Geschehen rund um die Krippe in den Mittelpunkt rückt, kann das Wunder der Menschwerdung Gottes anschaulich erfahren werden
Einheit
Wir schreiben ein KrippenspielM17 Was ist ein guter Text? – Beispiele; M18 Meine Rolle, deine Rolle – Tipps; M19 Muster für das Schreiben einer Szene; M20 Die letzte Szene – An der Krippe
Einheit
Die Geburt JesuDie SuS denken über Krippenspiele nach und überlegen was ihnen gut und was nicht so gut gefallen hat. Anschließend lesen sie einen Bibeltext, in dem der Engel zu Maria spricht. Auch die Geburt Jesus wird von den SuS anhand eines Textes zusammengefasst.
Einheit
Das Krippenspiel: Thema, Szene, FigurenDie SuS notieren die wichigsten Figuren in einem Rollenspiel und finden mithilfe einer Mindmap ein Thema. Anschließend notieren sie in einer Tabelle die Szenen des Theaterstücks und tragen die in der Szene spielenden Figuren ein.
Einheit
Frieden an der Krippe – Frieden bei uns?Auch wenn an Weihnachten eine scheinbare Idylle herrscht, erleben dies nicht alle Kinder. Geprägt durch Sorgen, Streit oder Flucht machen Kinder durchaus andere Erfahrungen. Frieden ist fragil, denn er beginnt im Menschen selbst. Das Bilderbuch greift Erfahrungen heutiger Menschen feinsinnig auf und regt zum Nachdenken über Frieden an.
Einheit
Welche Figuren gehören in die Krippe?Tradierte Krippendarstellungen prägen ein Bild von einem weißen Jesus in einer weißen Gesellschaft. Der Beitrag zeigt auf, welche rassistischen und antijüdischen Stereotype darin zu finden sind und wie Schüler:innen dafür sensibilisiert werden können und sich entsprechend angeleitet Alternativen entwickeln lassen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀