Arbeitsblätter für Latein: Themenbereiche
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Anbei finden sich Beschreibungen zu folgenden Stundeneinstiegen: Wörterschlange, Kammrätsel, Buchstabenquark, Wer weiß mehr, verrückte Assoziationen, Vokabelfußball, Mal doch mal!, Das Orakel von Delphi, Schlüsselwort erfinden, Stadt, Land, Fluss, Pergamentprobleme, Kreuzworträtsel, Vokabelgeschichte, Tabu und Activity.
„Quid ad me?“ – In Texten mit ethischen Fragestellungen finden auch junge Schüler bereits Anknüpfungspunkte zu eigener Lebenserfahrung. Dies fördert die Auseinandersetzung mit dem Text und das Verhältnis zum Unterricht.
Anbei finden sich Beschreibungen zu folgenden Stundeneinstiegen: Ubi est?, Chronogramme, heißer Stuhl, ABC der Antike, Quiz sum? und Oratio brevissima.
Der kompetenzorientierte Ansatz erlaubt eine große Variationsbreite von Zugängen zum Text und Arbeitsformen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen der Schülerinnen und Schüler.
Das Museum in Haltern liegt direkt neben dem ehemaligen Römerlager. Die Funde geben Aufschluss über römisches Soldatenleben und die kaiserzeitliche Germanienpolitik.
Die SuS lernen im Zuge einer Museumsexkursion den Zusammenhang griechischer, etruskischer und römischer Kultur kennen und sammeln das erworbene Wissen – Sachtexte, bearbeitete Arbeitsblätter und die Resultate kreativer Nachbereitung – in einem Museumsbuch. Mit Lösungen.