Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien
Einheit
Wortschatz und Grammatik visualisieren - Teil 2Online-Wörterbücher bzw. Wörterbuch-Apps nutzen; Word Clouds erstellen; Digitale Lernplakate gestalten; Das Whiteboard für die Wortschatzarbeit nutzen; QR-Codes® für die Wortschatz- oder Grammatikarbeit nutzen; Digitale Lernspiele erstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Plinius’ Haltung zur Welt und zu den MitmenschenAnhand verschiedener textbezogener Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik, Sprachreflexion und Stilistik trainieren die SuS ihre Sprachkompetenz. Sie verinnerlichen bereits gelernte Aspekte, werden durch den Textbezug motiviert und lernen, Plinius-Briefe selbstständig zu erschließen und zu verstehen.
Einheit
WortschatzW1 Grundwortschatz; W2 Erweiterungswortschatz; Vokabelschiffe versenken – Anleitung
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Villa Rustica und ihre Bedeutung; Die Villa Rustica und ihre Bedeutung (Lösung); Bestandteile des Landguts; Bestandteile des Landguts (Lösung); Die Aufgaben des Hausherren (1); Die Aufgaben des Hausherren (2); Die Aufgaben des Hausherren (1 & 2) (Lösung); Das Leben in der Villa Rustica; Das Leben in der Villa Rustica (Lösung); Das Hypokaustum; Das Hypokaustum (Lösung); Badekultur; Badekultur (Lösung); Religiöses Leben; Religiöses Leben (Lösung); Lateinischer Wortschatz; Lateinischer Wortschatz (Lösung)
Einheit
Weitere Methoden und EinzelübungenVorentlastung; Vokabelübungen; Hörverständnis; Grammatikübungen; Kommunikationsübungen; Lateinische Texte vortragen
Einheit
Wer war Catull?Wer war eigentlich Catull und worüber schrieb er? Was die Schüler:innen oft aus deutschen Sachtexten oder Vorträgen erfahren, erarbeiten sie sich hier anhand von Zitaten antiker Autoren wie Ovid, Plinius und Martial.
Einheit
Latein lesen, Latein erlebenDer Beitrag befasst sich mit dem Aneignen sprachlicher Strukturen und ästhetischer Qualität des Lateinischen durch lautes Lesen und Rezitieren der Schüler bzw. Lehrer. Dabei kommen Aspekte wie Asthetik, Handlungsorientierung, Lernpsychologie, Die Bedeutung des Sprechens bei der Einführung grammatischer Phänomene, Lehrervortrag, Schülervortrag und Auswendiglernen von Texten zur Diskussion. Textbeispiele sind beigefügt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀