Unterrichtsmaterialien Latein
844 MaterialienIn über 844 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
844 Materialien
Einheit
Caesar, Horaz und Seneca nutzen die ZeitAn den Texten der Autoren Caesar, Horaz und Seneca lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Einstellungen zur und Arten des Umgangs mit der Zeit kennen. Sie sind aufgefordert, sich dabei selbst zu positionieren und den Umgang mit ihrer eigenen Zeit zu überdenken. Der Text des amerikanischen Historikers und Soziologen Richard Sennet beschreibt die Veränderungen, sie sich im Verhältnis des Menschen zum Ablauf der Zeit im 20. Jahrhundert ergeben haben. – 9. Jahrgangsstufe, 5–10 Unterrichtsstunden, Texte von Horaz, Seneca und Sennett.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Selbstständigkeit und KIMit KI-Tools die Selbstständigkeit der Schüler:innen fördern? Dies kann schon ab der Lehrbuchphase gelingen. In einem Beispiel für die Lehrbuchphase wird das Thema „Übersetzungsvarianten“ auf spielerische Weise eingeführt. Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Lektürephase werden exemplarisch an Texten von Caesar, Martial und Horaz demonstriert.
Einheit
Der Stellenwert des Sports in der römischen GesellschaftSport als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen wird unterschiedlich beurteilt. Die Textauswahl ist entsprechend: Terenz und Horaz stellen die Attraktivität des römischen Sports heraus, Senecas 15. Brief an Lucilius enthält positive wie negative Aussagen; Seneca, ep. 88 und Plinius, ep. 9,6 sind gegen den römischen Zuschauersport und auch gegen die private sportliche Betätigung gerichtet.
Einheit
Harmlose Wölfe, gefiederte Sänger und verfluchte BäumeAnständig, unschuldig und voller Liebe, wie das lyrische Ich ist, können es nicht einmal Wölfe oder die ungastlichsten Gegenden schrecken – c. 1, 22 ist nur eines von vielen Beispielen für die Verknüpfung von Naturbildern und Emotionen bei Horaz. Die Schüler:innen untersuchen seine Oden mit Blick auf die Frage, welchen symbolischen Wert die Pflanzen und Tiere für die Bedeutung des Werkes haben.
Verwandte Themen
Einheit
Antike Werte und Wertbegriffe - M1-M6Lernwortschatz – Wertbegriffe; Einleitung – die Position von Horaz; Einleitung – die Position von Laktanz; Definitionen des Begriffs fides bei Cicero und moderne Ansätze; Fides in der Münzprägung; Die Legitimation der Herrschaft der Römer bei Cicero, de off. II 26; Der Aufstieg Roms zur Weltmacht, Aulus Gellius, Noctes Atticae 20,1,39–41
Einheit
Klausurvorlage: Übersetzung zum Thema "Was tun mit dem störrischen Tier?" Mit Text + ÜbungenKlassenarbeit in Anlehnung an das Lehrbuch VIVA zu Lektion 8. Die Übersetzung hat den Schwerpunkt auf folgenden Grammatikthemen: Dat. Sg. und Pl. (a-, o-, 3. Dekl.) Personalpronomen; posse. Der zweite Teil der Klausur beinhaltet Grammatikfragen (Personalpronomen, Dativbildung, Fremdwörter, Werdegang des Dichters Horaz).
Einheit
Die Gestaltung einer Interpretationsstunde am Beispiel von Horaz, Carmen 1, 9In einem arbeitsteiligen, offenen Lernszenario mit wählbaren Modulen interpretieren die SuS Horaz’ Soracte- Ode. Sie beleuchten den Text aus verschiedenen Perspektiven und erkunden die Übertragbarkeit seiner Aussage. Durch ausführlichere Interpretationsschleifen wie diese bauen die SuS eine angemessene Interpretationskompetenz auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀