Unterrichtsmaterialien Latein
844 MaterialienIn über 844 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
844 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Münzen und Inschriften in der LehrbuchphaseIn diesem Beitrag] soll an ausgewählten Gegenständen aufgezeigt werden, wie in der Lehrbuchphase [des Lateinunterrichts] in typischen Sequenzen mit Münzen und Inschriften schülerorientiert gearbeitet werden kann.
Einheit
Kalenderblätter – mit den Griechen und Römern durch das JahrKalenderblätter – mit den Griechen und Römern durch das Jahr
Einheit
Flüchtlingsschicksale in der Antike – Mythos und RealitätIm Mythos von der Zeus-Geliebten Io sahen die Griechen das klassische Beispiel einer sich über Generationen erstreckenden Flucht. Erst floh Io selbst in Gestalt einer Kuh über den nach ihr benannten Bosporus („Rinderfurt“) vor den Nachstellungen Heras – in Form einer gefährlichen Bremse – von Argos nach Ägypten. Dort begründete sie mit der Geburt des Epaphos das Geschlecht, aus dem später die Danaiden hervorgingen.
Verwandte Themen
Einheit
Satire: Humor mit Homer - Epigramme aus der Griechischen AnthologieAn den ältesten Epen Europas soll die Beschäftigung mit literarischer Kleinkunst schmackhaft gemacht werden. Die epigrammatische Überlieferung der Griechen birgt in ihren Distichen eine Fülle von Witz, Humor und Satire, womit der Literaturunterricht auf allen Stufen belebt und bereichert werden kann.
Einheit
„Hi si didicerint non eadem omnibus esse honesta et turpia“ - Toleranz gegenüber anderen Kulturen in der Praefatio des Cornelius NeposDie Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Nepos‘ Praefatio auseinander und arbeiten seine Sichtweise auf die Sitten der Griechen und Römer und seine Forderung zum Umgang mit anderen Kulturen heraus.
Einheit
Zur Denkfigur des bellum iustumDer Begriff „bellum iustum“ wird genauer erläutert. Zudem wird auf „bellum iustum“ bei den Römern und „πόλεμος δίκαιος“ bei den Griechen eingegangen. Ciceros ethisch-philosophische Interpretation des bellum iustum im Vergleich zu heutigen Auffassungen wird beschrieben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀