Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien
Einheit
Interpretationen und Unterrichtsvorschläge - Teil 2Hannibal c. 1: Tapferkeit, Klugheit und Hass Hannibals; Hannibal c. 2: Hannibals lebenslanger Hass auf die Römer; Hannibal c. 3: Hannibals Zug nach Italien; Hannibal c. 4: Hannibals Erfolge in Italien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Pflichtaufgaben (Nepos, Hannibal, 1–5)Der zweite Punische Krieg (219–201 v. Chr.); Der zweite Punische Krieg (219–201 v. Chr.) (Lösung); Hannibal – der Schrecken Roms (Nepos, Hannibal, 1–5); Karte: Hannibals Weg nach Rom; Hannibal – der Schrecken Roms (Nepos, Hannibal, 1–5) (Lösung)
Einheit
Das Bild Hannibals in der Antike: eine Vita im Zeichen von Hass und FluchtHannibal brachte Rom einst an den Rand der Niederlage, doch er konnte seine Chance nicht nutzen. Es folgten die Verbannung aus Karthago und Jahre der Flucht. Anhand von ausgewählten Textauszügen erarbeiten die SuS die Leitmotive Hass, Furcht und Heimatlosigkeit bzw. Flucht und deren Verwicklung in der Hannibal-Vita des Cornelius Nepos.
Einheit
Zeitliche Perspektive und Schrittigkeit von HausaufgabenAbhängig von der Art der Hausaufgaben können Zwischenbesprechungen im Unterricht nötig sein. Komplexere Hausaufgaben werden dann in mehreren Schritten bearbeitet. Am Beispiel von Phaedrus’ Baumfabeln, Nepos’ Hannibal und der Vor- bzw. Nachbereitung einer Exkursion werden die drei verschiedenen Modelle vorgestellt.
Einheit
EduBreakouts für den Lateinunterricht - Teil 2Hannibal – Marsch über die Alpen (90 Min.) Grammatischer Schwerpunkt: Accusativus cum Infinitivo; Dädalus und Ikarus – Flucht von Kreta (45 Min.) Grammatischer Schwerpunkt: Konjunktiv im Hauptsatz
Einheit
Die punischen KriegeDie SuS übersetzen einen Text über das Ende der Königszeit und markieren alle Superlativformen im Text. Anschließend recherchieren sie zu den Beinamen Superbus und Brutus. Auch drei Texte zu den punischen Kriegen werden von den Lernenden übersetzt und am Zeitstrahl eingeordnet. Dabei wird auch Hannibal näher behandelt. Lösungen vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀