Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien
Einheit
Giovanni Boccaccios De mulieribus claris - Teil 1M1a-c Die Herkunft Johannas; M2 Wissenschaft und Schulbildung im frühen Mittelalter; M3a-b Johannas Ausbildung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux - Raumtopik zwischen Oben und Innen an der Schwelle von Mittelalter und RenaissanceDie Schüler verfolgen, wie das Erreichen eines realen Ortes durch die literarische Übertragung zur Allegorie für den geistigen Fortschritt des Protagonisten und Autors wird.
Einheit
Das Constitutum Constantini und seine Illustration in der Kirche „Santi Quattro Coronati“ in RomAn Texten und Bildern aus dem Mittelalter beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der herausragenden Bedeutung Kaiser Konstantins bzw. der an ihn geknüpften Überlieferung für die Geschichte und das Selbstverständnis des römischen Papsttums.
Einheit
Antikenrezeption in Inschrift und Gestaltung von Kriegerdenkmälern der NeuzeitAuf Kriegerdenkmälern für die Gefallenen des 1. Weltkrieges finden sich häufig lateinische Inschriften. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schüler kritisch mit deren Gestaltung und Funktion auseinander und reflektieren über eine angemessene Gedenkkultur aus heutiger Sicht.
Einheit
Ludendo mathematicen discere - Unterhaltungsmathematik auf Latein als Schlüssel zu zwei KernfächernSchon im Mittelalter dienten Textaufgaben dazu, abstrakte mathematische Rechenvorgänge zu veranschaulichen, um den Studenten den Zugang zu erleichtern und sie zum Mit- und Nachdenken zu motivieren. Das ausgewählte Beispiel kann heute bereits von Schülern in der Mittelstufe gut bewältigt werden.
Einheit
Latine calculandum est – Latein trifft Mathematik - Die Alkuin von York zugeschriebenen Propositiones ad acuendos iuvenesLatine calculandum est – Latein trifft Mathematik - Die Alkuin von York zugeschriebenen Propositiones ad acuendos iuvenes
Einheit
Vom Brief im Roman zum BriefromanIn ausgewählten Dokumenten aus der Antike bis zur Neuzeit begegnen die Schülerinnen und Schüler Briefen als literarischen Gestaltungselementen und als eigenständiger literarischer Gattung in unterschiedlicher Form und Funktion.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀