Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien
Einheit
Vom Lateinischen zum Italienischen – die „mitgelernte“ SpracheAusgehend vom lateinischen Wortschatz gibt dieser Kurzlehrgang eine Einführung in die italienische Sprache. Einfache Regeln der historischen Phonologie zeigen den Schülern, welche konkreten Schritte in der Sprachentwicklung vom lateinischen zum italienischen Wort führen. Ein Teil der Materialien sowie die Materialien des Grundkurses sind nur im Internet verfügbar, unter www.deraltsprachlicheunterricht.de.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mutter Lateins Töchter - Multilinguale WortschatzarbeitLatein begegnet den Schülerinnen und Schülern außerhalb des Unterrichts v.a. vermittelt durch die romanischen Sprachen und im romanischen Erbe des Englischen. Mit offenen Augen können sie in beide Richtungen davon profitieren.
Einheit
Nikolaus und Lucia - Adventliche Leitgestalten in lateinischem GewandIn der Vorweihnachtszeit genießen Nikolaus und Lucia besondere Popularität. Auf mehreren Wegen nähern sich Schülerinnen und Schüler der Tradition um diese Heiligengestalten in Legende und Brauchtum.
Einheit
Die Verfluchungstäfelchen des Mainzer Isis- und Magna Mater HeiligtumsDie Verfluchungstäfelchen des Mainzer Isis- und Magna Mater Heiligtums
Einheit
Thesauruli verborum - Wortschatztraining mit Rätseln und SpielenSpielerisch lassen sich Vokabelkenntnisse abwechslungsreich erweitern und festigen. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Spiele können beliebig variiert und modifiziert werden, um sie Stoff und Lernern anzupassen. Die Materialien veranschaulichen vier verschiedene Formen: Rätselgitter, Zahlenrätsel, Kombi-Rätsel, Quiz (Quis millionarius fit?).
Einheit
Si paradisus terrestris in aliqua sit terrae parte … - Amerika und seine Ureinwohner in Texten der RenaissanceIn den beiden Texten aus der Renaissance befinden sich die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der ersten Europäer in der „Neuen Welt“, dargestellt in einer Mischung aus Fakten und Fiktionen.
Einheit
Honesta binis viris, non occulta quaeruntuCiceros Adaption der platonischen Gyges-Geschichte und der Erzählung vom vollkommen Ungerechten und vollkommen Gerechten regen zu einer Reflexion grundlegender moraltheoretischer Fragen an. Ergänzende Texte aus der christlichen Antike und dem Humanismus demonstrieren die epochenübergreifende Relevanz der Thematik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀