Unterrichtsmaterialien Latein
844 MaterialienIn über 844 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
844 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Media vita in morte sumusMedia vita in morte sumus - Tod und Jenseits als Thema des altsprachlichen Unterrichts
Einheit
„Warum es mit Nero nicht mehr ging …“ - Kreatives Arbeiten mit den „Annalen“ des TacitusVorgestellt wird eine Unterrichtsreihe zu den Annalen des Tacitus (Annales 1, 1ff.; 13, 14–16; 14, 7+52–56; 15, 62–64; aufgrund der schwierigen Texte geeignet für einen leistungsstarken LK 13), die unter der Leitfrage steht Wie entsteht Unfreiheit – durch welche politischen Konstellationen, welche Strategien der Unterdrücker und welche Verhaltensweisen der Unterdrückten? Ergänzend zur Lektüre und zur eigentlichen Texterschließung werden verschiedene kreative Verfahrensweisen vorgeschlagen, durch die die hochspannende Dramatisierung und psychologische Raffinesse der Darstellung des Tacitus herausgearbeitet werden können. Die schwierige Situation Senecas wird für die Schüler nachvollziehbar, sie können eine eigene Position erarbeiten und zu Grundfragen politischen und moralischen Handelns vordringen.
Einheit
Tacitus' Germanenbild in der "Germania" - M1-M5Lernwortschatz zu Tacitus‘ Germania; Tacitus‘ Germania – Werkübersicht; Stilmittel in Tacitus‘ Germania; Die Geografie Germaniens (Tac. Germ. 1); Die Namen der Germanen (Tac. Germ. 2)
Verwandte Themen
Einheit
EinleitungTacitus’ Agricola im Lateinunterricht; Praktische Hinweise zum Einsatz der Textausgabe im Unterricht; Klausurvorschläge; Zu den übergreifenden Arbeitsaufträgen
Einheit
Die Opferplätze von NiederdorlaDie SuS untersuchen Tacitus‘ Beschreibung der Religion der Germanen und Funde rund um einen germanischen Kultort. Sie vergleichen ihre Ergebnisse und können mit Blick auf weitere Kapitel aus der Germania und den Annalen Tacitus‘ Wertung der germanischen Götterverehrung herausarbeiten.
Einheit
Tacitus: Annales M1-M7Tacitus zur Herrschaft Domitians (reg. 81–96); Sprache und Stil des Tacitus; (Annales I, 1, 1); Die Aufgabe des Historikers (Annales I, 1, 2–3); Die große Wende (Annales I, 2); Augustus: Sein und Schein? (Annales I, 3,1–5); Pax Augusta – ein echter Friede? (Annales I, 3)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀