Arbeitsblätter für Latein: Geschichte Roms
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
An Texten von vier lateinischen Autoren verfolgen die Schülerinnen und Schüler Vorgeschichte, Ergebnis und Auswirkungen der Varusschlacht aus römischer Perspektive.
Der 15. März 44. v. Chr. gehört zu den prominentesten Daten der römischen Geschichte. Die herausragende Persönlichkeit Caesars und die dramatischen Umstände seiner Ermordung beschäftigen Schriftsteller, Maler und Regisseure bis in die Gegenwart.
Der Unterrichtsvorschlag setzt gezielt an Leerstellen im Text an. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für solche Stellen zu sensibilisieren und dies für die Interpretation zu nutzen.
Imperium Romanum oeconomicum - Die Römer und die Wirtschaft
Anführer – Denkmal – Briefmarke. An drei Stationen in der vielgestaltigen Rezeptionsgeschichte des Arminius befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit zeitgenössischen Deutungsmustern und reflektieren sie aus heutiger Perspektive.