Arbeitsblätter für Latein: Recht und Gesetz
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschreiben ein Bild zur Einstimmung auf Notstandsituationen. Sie bilden Hypothesen zu Maßnahmen des Staates. Zudem analysieren sie Gewaltanwendung. Sie übersetzen die Ermordung des Saturninus (Livius). Anschließend vergleichen sie dies mit der Eskalation in Köln. Die Thematik SCU wird anschließend in einem Tafelbild gesichert. Mit Lösungen.
Die SuS lesen einen Text zu Ciceros Periodensatzbau und sichern ihre Erkenntnisse. Zudem übersetzen und interpretieren sie die Eröffnung der Verteidigungsrede für C. Rabirius (Cic. Rab. Perd. 1). Dabei üben sie vor allem die Einrückmethode. Mit Lösungen.
Die SuS übersetzen und interpretieren Cic. Rab. perd. 2. Sie sichern die Thematik "Verteidigung als Verpflichtung für den Freund und den Staat" in einem Tafelbild. Zudem vergleichen sie die Gründe für die Mandatsübernahmen zwischen Cicero und Ströbele. Sie beschäftigen sich mit der Strafe für perduellio und vergleichen antike und heutige Strafen mittels Internetrecherche. Mit Lösungen.
Die SuS übersetzen und interpretieren „Auf zur Rettung des Staates!“ (Cic. Rab. perd. 20a). Sie stellen typische Merkmale eines SCU zusammen. Zudem erarbeiten sie relevante Artikel des Grundgesetzes und vergleichen Notstandsmaßnahmen im antiken Rom. Mit Lösungen.
Die SuS übersetzen und interpretieren Zitate von Cicero zur Thematik „Provocatio und SCU“. Zudem vergleichen sie die Motive Ciceros und Schilys für die Mandatsübernahme und führen eine bewertende Diskussion durch. Anschließend übersetzen und interpretieren sie Cic. Rab. perd. 22. Sie stellen die Information nach der Art der argumentatio zusammen. Mit Lösungen.
Die SuS unterscheiden Mord und Totschlag im Hinblick auf das Strafmaß. Zudem übersetzen und interpretieren sie Cic. Rab. perd. 31. Sie diskutieren heutige juristische Maßnahmen gegen die Senatoren. Mit Lösungen.
Die SuS bilden Hypothesen zur amplificatio (Cic. Orator 102). Zudem übersetzen sie Cic. Rab. perd. 37f. und interpretieren im Hinblick auf die Verstärkung. Mit Lösungen.