Arbeitsblätter für Latein: Christen in Rom
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Der berühmte Text Alles hat seine Zeit aus dem Buch Kohelet konfrontiert in zeitlos gültiger Weise mit existenziellen Erfahrungen der condicio humana. Neben der Kooperation mit dem Religions- und Musikunterricht ermöglicht es auch ein interessantes, rein auf den Lateinunterricht beschränktes Projekt. – Klassenstufe 9–13 (ab 3. Lateinjahr); 2–4 Unterrichtsstunden.
Stern, Jungfrauengeburt und Anbetung – wer denkt da nicht zuerst an Weihnachten? In der Antike wurden sie auch in anderem Zusammenhang zitiert und von den Lesern entsprechend assoziiert. Ziel der hier vorgelegten zweistündigen Unterrichtseinheit ist, eine Lesart der Weihnachtsgeschichte als Gegenbild zur weltlichen – und das bedeutete zur Zeit Jesu Geburt zur römischen – Herrschaftspropaganda zu rekonstruieren.
In diesem Beitrag begegnen die Schüler Jesus und Maria im Koran und lernen wesentliche Unterschiede zur christlichen Sicht kennen. Dabei gewinnen sie auch Einblicke in die schwierigen Anfänge des christlichen Dialogs mit dem und über den Islam.
Ausgehend von der lateinischen Version der Weihnachtsgeschichte erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in kreativer Interpretation eine deutsch-lateinische Mischfassung in Reinform.