Arbeitsblätter für Latein: Römisches Stadt- und Landleben
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die antike Satire kann im altsprachlichen Unterricht sehr attraktiv sein. SuS sind aus heutigen Wahrnehmungsgewohnheiten heraus offen für satirische Heiterkeit und sicherlich leicht dafür zu gewinnen, zwischen seichter Unterhaltung (Sketch) und sublimer Satire zu unterscheiden. Zudem wird die Satire von der Invektive abgegrenzt.
Peace!; Die römische Liebesdichtung; Properz – Dichter von Liebe und Vaterland; Schuldlos verführt?; Liebe kennt kein Maß – aber ein Versmaß; Eine antike Schriftstellerin?; Römische Liebe aus weiblicher Perspektive; Stadt oder Land?; Ein trauriger Geburtstag
Die SuS erhalten durch Texte einen Einblick in die verschiedenen Epochen. Auf die Bauern zur Zeit des goldenen Zeitalters wird durch eine Übersetzung eingegangen. Informationen über den Bürgerkreig erhalten die SuS durch eine selbstständige Übersetzung. Außerdem werden Ovids Metamorphosen thematisiert.
Das Pädagogische Zentrum Rheinland-Pfalz hat anlässlich der Ausstellung Konstantin der Große in Trier eine schul- und fächerübergreifende Unterrichtssequenz bestehend aus mehreren Arbeitsheften herausgegeben. Eine Vielzahl von didaktisch und methodisch neu erschlossenen Objekten ermöglicht eine unterrichtliche Auseinandersetzung mit der Zeit und Kultur Konstantins auch über die Ausstellung hinaus. Die Konzeption der Arbeitshefte will dazu beitragen, die Problematik von Fakten, Fiktionen und Geschichtsbildern zu erarbeiten, denn: Die historischen Quellen und Texte über Leben und Taten Konstantins bergen in sich erhebliche Widersprüche, Was ist reales historisches Geschehen, was ist Fiktion?