Unterrichtsmaterialien Latein: Geschichte Roms
274 MaterialienIn über 274 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Geschichte Roms findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
274 Materialien
Einheit
Die 1. Rede gegen Catilina - Teil 2Catilina ist völlig isoliert (Cat. 16–17); Selbst das Vaterland fordert Catilina auf zu gehen (Cat. 18–19); Die schweigende Mehrheit ist gegen Catilina (Cat. 20–21); Das Vaterland befürwortet Catilinas Hinrichtung (Cat. 27–29); Ciceros Rechtfertigung (Cat. 29–31); Rom steht unter Jupiters Schutz (Cat. 32–33)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grammatik und Übersetzungen zum Indikativ (für das 1. und 2. Lernjahr) – Teil 2Akkusativ; Dativ; a- und o-Deklination; e-Deklination
Einheit
„O auctores, o mores!“Anhand eines modifizierten Lehrbuchtextes können sich die Schüler:innen schon in der Spracherwerbsphase mit dem Thema „Romidee und Romkritik“ auseinandersetzen. An Texten zum Zweiten Punischen Krieg mit kontrastierenden Darstellungen Scipios und Hannibals wird dies hier exemplarisch gezeig
Verwandte Themen
Einheit
Von Wildschweinen und weißen TaubenViele römische Statthalter gingen verschuldet in „ihre“ Provinz und kehrten reich zurück: Anhand verschiedener Beispiele erarbeiten die Schüler:innen, dass die als Ideal dargestellte pax Romana für die „befriedeten“ Regionen bisweilen alles andere als eine Wohltat war.
Einheit
Wie gelungene Integration funktioniertAelius Aristides hielt vor dem Kaiser Antoninus Pius eine Rede auf Rom, in der er die Bedeutung des Imperium Romanum herausstellte. Die Schüler:innen erarbeiten anhand dieser Rede und der Provinzdarstellungen am Hadrianeum die Sicht auf die Provinzen als Träger einer gemeinsamen Reichsidee.
Einheit
Tu regere imperio populos, Romane, memento!Anhand des bekannten Auftrags an die Römer aus der Jupiter-Prophezeiung in der Aeneis sowie der Gemma Augustea erarbeiten die Schüler:innen, dass die Darstellung des Augustus in den Medien seiner Zeit Teil einer umfassender angelegten Repräsentation des ersten Kaisers ist.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀