Unterrichtsmaterialien Latein
844 MaterialienIn über 844 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
844 Materialien
Einheit
Latein und Spanisch - Zur Geschichte einer fruchtbaren BeziehungDie SuS beschäftigen sich mit dem Ereignis der Romanisierung der Iberischen Halbinsel. Dabei werden unter anderem die natürlichen Verbindung zwischen Sprache und den sprechenden Menschen in ihrem jeweiligen soziokulturellen Raum sowie historische Eckdaten berücksichtigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Flucht und Wissenstransfer im Kontext des Falls von Konstantinopel„Im Zerfall eines Großen Friedens kommt es zu Krisen und Unsicherheit, verschiedene Zivilisationen stoßen zusammen, und langsam entsteht das Bild eines neuen Menschen. Es tritt erst später in voller Klarheit zutage, aber die Grundzüge sind schon da und brodeln in einem dramatischen Kessel.“
Einheit
Tantus tenet error amantemDer englische Verwaltungsbeamte John Clapham komponierte eine eigenwillige Variante des Narcissus-Mythos. Was er von Ovid oder anderen Vorlagen übernommen und was er an eigenen Ideen eingebracht hat - das Zusammenspiel von imitatio und aemulatio -, sollen die Lernenden durch verschiedene methodische Zugänge erfahren.
Einheit
Ovids Pygmalion und das Pygmalion-Gemälde von Anne-Louis Girodet-TriosonDer Pygmalion-Mythos ist für einen Text-Bild-Vergleich wie geschaffen, da man nicht nur den Text mit einem Beispiel aus seiner Rezeptionsgeschichte konfrontiert, sondern bereits der Protagonist ein Bildnis schafft. Die SuS untersuchen, wieweit der Künstler seinem Anspruch gerecht wird. Den Maßstab gibt die Vorstellung von „Kunst“.
Verwandte Themen
Einheit
„Ein großes Wunder ist der Mensch“ - Pico della Mirandolas philosophische Begründung der MenschenwürdeIn der Renaissance vollzieht sich im Übergang von Mittelalter zur Neuzeit auch ein Wandel im Selbstverständis des Menschen.
Einheit
Si paradisus terrestris in aliqua sit terrae parte … - Amerika und seine Ureinwohner in Texten der RenaissanceIn den beiden Texten aus der Renaissance befinden sich die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der ersten Europäer in der „Neuen Welt“, dargestellt in einer Mischung aus Fakten und Fiktionen.
Einheit
Die Ausgliederung der romanischen SprachenLautliche Entwicklungen; Morphologische Entwicklungen; Syntaktische Entwicklungen; Lexikalische Entwicklungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀