Unterrichtsmaterialien Französisch: Sekundarstufe II
65 MaterialienIn über 65 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Sekundarstufe II findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
65 Materialien
Einheit
Geschwisterliebe: Les p’tits diables - Leerstellen in einer Bildgeschichte als Kommunikationsanlass nutzenDass „Brüderchen und Schwesterchen“ immer so harmonisch miteinander umgehen wie im gleichnamigen Grimm-Märchen, widerlegt die erfolgreiche französische Comic-Serie „Les p’tits diables“. Wie Sie die Erlebnisse dieses Geschwisterpaares für die authentische und schülerbezogene Kommunikation im Französischunterricht nutzen können, zeigt die kreative Arbeit mit Leerstellen einer Bildgeschichte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
«Ma maman a été une miss.» – « Mon papa aussi!» - Sprechtraining durch chorisches Arbeiten zu Claudels Les petites fablesDie chorische Erarbeitung eines Textes bringt alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse zum Sprechen. Gerade schwächere Lerner finden im Chor eine zusätzliche Stütze – und in dem dialogischen Kurzprosatext Les petites fables eine für Sprechübungen besonders gut geeignete Arbeitsgrundlage.
Einheit
Comment se faire la bise? - Binnendifferenzierte Aufgaben zu einem Karambolage-KurzfilmDer Schwierigkeitsgrad einer Aufgabe muss dem Niveau des Lerners entsprechen, nur dann kann wirklicher Lernfortschritt stattfinden. Die Autorin stellt eine binnendifferenzierte Unterrichtsreihe zum Kurzfilm La bise vor – neben verschiedenen sprachlichen Kompetenzen erweitern die SuS dabei ihr soziokulturelles Orientierungswissen und erfahren, wo sich wer mit wie vielen Küsschen begrüßt …
Einheit
Stoff für Hobbykommissare - Mit „Black Stories“ mitteilungsbezogenes Sprechen übenNicht nur Krimi-Fans packt die Neugier, wenn sie auf die rätselhaften Fälle der „Black Stories“ stoßen. Beim Versuch, den Tathergang zu rekonstruieren oder das Motiv für ein Verbrechen herauszufinden, sind Sprachhemmungen schnell vergessen. Wer im Team arbeitet, sich austauscht und auch mal um die Ecke denkt, bringt Licht ins Dunkel.
Verwandte Themen
Einheit
Mehr Mündlichkeit, auch in Klassenarbeiten! - Vorschläge für mündliche LeistungsüberprüfungenDie Autoren reflektieren über die mündliche Leistungsüberprüfung und merken hierzu zunächst generell an, dass die mündliche Leistungsbewertung nicht nur valide und reliabel sein muss, sondern dass ihr auch transparente Kriterien zu Grunde liegen müssen. Ferner solle Leistungsmessung sowohl punktuell durch Lernerfolgskontrollen (Vorträge, Rollenspiele, Interviews etc.) stattfinden als auch kontinuierlich durch fortlaufende Beobachtungen der Aussprache, des Sprechflusses, der Spontanität, der Sprachbeherrschung usw. Darüber hinaus werden mögliche Beispiele für Evaluationstests und Bewertungsraster vorgelegt, die bei der Evaluation der Sprechleistung in der Sekundarstufe I bzw. bei der Bewertung von Referaten und Präsentationen in der Sekundarstufe II hilfreich sein können.
Einheit
Arbeit mit Critical IncidentsDurch die Arbeit mit kritischen Interaktionssituationen, den Critical Incidents, werden die SuS für die Herausforderungen interkultureller Kommunikation und für mögliche daraus resultierende Missverständnisse sensibilisiert. Hierbei arbeiten sie mit Beispielsituationen und lernen so die französische Kultur näher kennen. Somit können beispielsweise Auslandspraktika interkulturell vorbereitet werden.
Einheit
Dire 'non' au racisme - M4-M5In diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Fall d’Adama Traoré, welcher durch Polizeigewalt getötet wurde. Dafür lesen die SchülerInnen einen Text und schauen ein Interview, um sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. So werden das Lese- und Hörsehverstehen trainiert. Ebenfalls beschäftigen sich die SchülerInnen mit Schlüsselbegriffen zum Thema Rassismus und tauschen sich auch mündlich in Partnerarbeit aus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀