Unterrichtsmaterialien Französisch: Sekundarstufe II
65 MaterialienIn über 65 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Sekundarstufe II findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
65 Materialien
Einheit
J’ai une jolie tente en plastique - Armut in einer reichen Stadt reflektierenWer „Les Fatals Picards“ und ihr Chanson „Canal St Martin“ hört, assoziiert anfangs unweigerlich das romantisch verklärte Paris vieler Touristen. Bei der Textanalyse aber öffnet sich der Blick auf die harte Wirklichkeit der Obdachlosen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
«Atmosphère ! Atmosphère ! »In diesem Artikel wird die Thematik der Filme besprochen. Dabei werden unterschiedliche Themen wie die Veränderung der Sehgewohnheiten, die Motivation durch Film, Film in Frankreich, die Rolle des französischen Films in der Welt sowie die Kompetenzen beim Filmverstehen besprochen. Weiterhin werden konkrete Aufgabenformate zum Vorgehen im Unterricht vorgestellt.
Einheit
Integration von FlüchtlingenDurch die Arbeit mit dem Jugendroman "Le temps des miracles" von Anne-Laure Bondoux beschäftigen sich die SuS mit der Integration von Flüchtlingen. Sie befassen sich mit der Geschichte eines Jungen und lernen dessen Hoffnungen und Zukunftswünsche kennen. Zudem werden die SuS für die Flüchtlingshilfe sensibilisiert und entwickeln eigene Ideen.
Einheit
Qu`est-ce que le bonheur?In diesem Material beschäftigen sich die Schüler*Innen mit Yasmina Reza und ihrem Werk "Pascaline Hutner". Dabei beschäftigen sich die Lernenden mit den Thema Glück. Dafür lesen sie Textausschnitte und setzen sich kritisch mit dem angesprochenen Thema auseinander.
Verwandte Themen
Einheit
Wer bin ich?In diesem Material beschäftigen sich die Schüler*Innen mit Yasmina Reza und ihrer autobiographischen Erzählung "Nulle part". Dabei gewinnen den Lernenden Einblicke in das Leben der Autorin und beschäftigen sich mit den Themen Identität und eigenem Sein. Dafür lesen sie einen Textausschnitt und setzen sich kritisch mit dem angesprochenen Thema auseinander.
Einheit
Le Petit Nicolas et sa clique - Ein Beispiel aus der französischen JugendliteraturDer kleine Nick bringt schlechte Noten nach Hause und darf zur Strafe nicht ins Kino. Dass er zu Hause jedoch eine Quizfrage aus dem Radio richtig beantwortet, beeindruckt seinen Vater, der ihm daraufhin den Kinobesuch erlaubt … Dieser Beitrag liefert Aufgaben zum Hörtext 1611–1673. Entdecken Sie außerdem den Kleinen Nick und seine Freunde im Internet!
Einheit
Une question de goût - Lesekompetenz und interkulturelles Lernen mit Bernard Friots Amanda chocolat„Fini: de ma vie, je n’avalerai plus jamais un carré de chocolat!”, so die pubertäre Rebellion Amandas. Es gibt Schlimmeres, könnte man denken – wäre sie nicht die Tochter eines berühmten chocolatiers … Die histoire à la carte Amanda chocolat bietet drei verschiedene Fortsetzungen und damit Lösungsmöglichkeiten des Vater-Tochter-Konflikts an: rund ums Essen und die Liebe. Eine Geschichte mit viel Potenzial für interkulturelle Lernprozesse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀