Arbeitsblätter für Musik: Tonsystem
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit Johann Sebastian Bachs "Invention Nr. 1", indem sie das Stück hören und das Hauptmotiv erkennen. Anschließend erarbeiten sie verschiedene Motivarten und komponieren letztlich ihre eigene Invention. Didaktisch-methodische Hinweise, ein Verlaufsplan und Vorschläge zur Lernerfolgskontrolle werden mitgeliefert.
Die SuS spielen zwei verschiedene Varianten, um Noten im Violin- und Bassschlüssel zu erkennen und richtig zuzuordnen. Alle Kartenvorlagen, die Spielregeln und ein Kontrollblatt werden mitgeliefert.
Mit Hilfe von diesen handlungsorientierten Materialien gewinnen Ihre Schüler ein solides Grundwissen über die Musikgeschichte! Konkret befasst sich das Material mit der Musikgeschichte der Renaissance.
Die SuS erarbeiten die Charakteristika von Tonleitern, notieren diese und spielen sie anschließend auf dem Klavier. Sie führen Hörübungen durch um Dur und Moll unterscheiden zu können und transponieren ein Stück in das andere Tongeschlecht. Lösungen sind im Anschluss an jedes Material und Erläuterungen im Anhang enthalten.
Anhand der "Variation für Orchester" des Komponisten Schönberg, lernen die SuS den langen Weg einer populären, älteren Melodie zu einer komplizierteren, neuen Melodie. Hierfür hören sie unter anderem verschiedene Klangbeispiele, erfassen die Rhythmen durch Sprechübungen und vergleichen die unterschiedlichen Themen. Didaktisch-methodische Erläuterungen werden mitgeliefert.