Unterrichtsmaterialien Musik
982 MaterialienIn über 982 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
982 Materialien
Einheit
König SpringinsglückDer König hüpft nachts im Bett. Kann das wirklich wahr sein? Um das Recht des Menschen auf ein bisschen Vergnügen geht es in Helme Heines Bilderbuch. Daraus entstand das Theaterstück „König Springinsglück“, zu dem Tanzpantomimen entwickelt und Lieder aus der Barockzeit zusammengestellt wurden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Musik umsetzen und gestalten - einfach kreativ - Teil 3Die Kinder setzen sich anhand moderner und klassischer Musikstücke mit verschiedenen Bewegungsformen und Stimmungen auseinander. Durch kreative Arbeitsaufträge untersuchen die Lernenden den Charakter und die Wirkung der Musik und bekommen zusätzliche Hintergrundinformationen zu den Stücken und den Komponisten. Das Material beinhaltet insgesamt vier komplett ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe.
Einheit
HerbstAnhand des Liedes "Der Mond ist aufgegangen" lernen die Kinder die musikalische Gattung des Abendliedes kennen. Passend zum Herbst wird außerdem St. Martin thematisiert. Dazu werden Lieder erarbeitet und ein Laternentanz eingeübt. Hier wird zusätzlich ein Bezug zu der Bedeutung des Martins-Festes hergestellt.
Einheit
Lieder heiraten - Ein ungewöhnliches QuodlibetMusik für Hochzeiten (z.B. die Bauernhochzeit oder Klezmer), Musik für das Tanzen bei Hochzeiten (z.B. Charleston), Musik über Hochzeiten (z.B.die Vogelhochzeit) … Aber Hochzeit in der Musik, rein musikalisch? Geht das?
Einheit
Lieder mit Dreiklängen begleitenDie Schülerinnen und Schüler lernen Lieder mit Dreiklängen zu begleiten. Hierzu singen sie zunächst „Stand By Me“ und üben die dazu gehörende Dreiklangsfolge auf dem Keyboard; sie erarbeiten hierzu zwei Begleit-Rhythmen. Danach singen und begleiten sie – ggf. in wechselnder Aufteilung – weitere Lieder in gleicher Weise.
Einheit
Wiesen-, Teich- und TümpelliederEs lohnt sich, Kinderlieder wiederzuentdecken und dazu fantasievoll zu musizieren. So wirken die Lieder frisch und wie neu. Vielleicht haben die Kinder schon eines der Lieder gesungen, aber kennen sie auch die zweite und weitere Strophen?
Einheit
Weihnachten einmal anders – zwei Lieder für begleitetes Singen oder dreistimmigen ChorDie Schülerinnen und Schüler erweitern das traditionelle Weihnachtsliederrepertoire um solche Lieder, die dazu anre‑ gen, über den Sinn des Weihnachtsfestes neu nachzudenken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀