Unterrichtsmaterialien Musik
926 MaterialienIn über 926 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
926 Materialien
Einheit
Den Frühling mit einem Kanon anlockenWas kann man tun, wenn der kalte Winter einfach kein Ende nehmen will? Locken Sie den Frühling mit einem Kanon heraus – je mehr mitsingen, desto neugieriger wird er. Der mitreißende Kanon dieser Unterrichtseinheit dient nicht nur als guter Einstieg ins mehrstimmige Singen, sondern kann durch den passenden Mitspielsatz auch einfach in Gruppen musikalisch begleitet werden. Dabei kommt auch etwas Musiktheorie nicht zu kurz, indem die Schüler die Harmoniefolge des berühmten „Pachelbel-Kanons“ kennenlernen. Die Einheit lässt sich auch von fachfremd unterrichtenden Musiklehrkräften einfach durchführen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Komposition instrumentaler Formen: KanonDie SuS setzen sich mit der Struktur des Kanons "I like the flowers" auseinander und erarbeiten das zugrunde liegende Harmonieschema. Darüber hinaus erfinden sie einen einfachen instrumentalen Kanon, spielen diesen in Kleingruppen und beschäftigen sich anschließend mit Pachelbels Kanon in D-Dur. Die Lösungen werden mitgeliefert, weitere Hinweise finden sich in unten stehender Sinneinheit.
Einheit
EinführungStellen Sie sich vor, Sie unternehmen mit Ihren Schüler:innen eine musikalische Reise quer durch Europa, ohne die Klassenzimmer zu verlassen. Wie würde es sich anfühlen und klingen, gemeinsam die vielfältigen Musikkulturen Europas zu erkunden und dabei ein tieferes Verständnis für die bunte Welt um uns herum zu entwickeln? Die Kinder folgen Peter Spoon auf seiner spannenden Suche nach dem perfekten Song für die "Europäische Luftinstrumenten-Meisterschaft" und erleben, wie Musik Grenzen überwindet und Herzen verbindet. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Ihren Kindern verschiedene Musikkulturen Europas zu entdecken. Reisen Sie mit „Peter Spoon“ auf der Suche nach dem besten Song für die „Europäische Luftinstrumenten-Meisterschaft“ quer durch unseren Kontinent. Bei dieser Gelegenheit begrüßen sich die Kinder mit dem Kanon „Guten Morgen“ in vielen Sprachen ‒ auch mehrstimmig. Lassen Sie sich inspirieren vom finnischen Lied über den Sternenhimmel, „Taivas On Sininen“, und von der feurigen italienischen Tarantella, zu der die Kinder mit bunten Bändern tanzen. Ein alter Ohrwurm aus England, „Pop! Goes The Weasel“, lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. „Good Old Europe“ weckt Reisefantasien und Entdeckerdrang. Mit „Idas Sommerlied“ geht die Fahrt weiter nach Schweden und direkt in die Sommerferien.
Einheit
InformationStellen Sie sich vor, Sie unternehmen mit Ihren Schüler:innen eine musikalische Reise quer durch Europa, ohne die Klassenzimmer zu verlassen. Wie würde es sich anfühlen und klingen, gemeinsam die vielfältigen Musikkulturen Europas zu erkunden und dabei ein tieferes Verständnis für die bunte Welt um uns herum zu entwickeln? Die Kinder folgen Peter Spoon auf seiner spannenden Suche nach dem perfekten Song für die "Europäische Luftinstrumenten-Meisterschaft" und erleben, wie Musik Grenzen überwindet und Herzen verbindet. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Ihren Kindern verschiedene Musikkulturen Europas zu entdecken. Reisen Sie mit „Peter Spoon“ auf der Suche nach dem besten Song für die „Europäische Luftinstrumenten-Meisterschaft“ quer durch unseren Kontinent. Bei dieser Gelegenheit begrüßen sich die Kinder mit dem Kanon „Guten Morgen“ in vielen Sprachen ‒ auch mehrstimmig. Lassen Sie sich inspirieren vom finnischen Lied über den Sternenhimmel, „Taivas On Sininen“, und von der feurigen italienischen Tarantella, zu der die Kinder mit bunten Bändern tanzen. Ein alter Ohrwurm aus England, „Pop! Goes The Weasel“, lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. „Good Old Europe“ weckt Reisefantasien und Entdeckerdrang. Mit „Idas Sommerlied“ geht die Fahrt weiter nach Schweden und direkt in die Sommerferien.
Verwandte Themen
Einheit
„Singen macht glücklich“In Zeiten von Homeschooling entstanden unterschiedliche Musik-Tutorials für die Schulhomepage, um unsere Schüler und
Schülerinnen zu erreichen. Dabei wurden auch Angebote für den Chor erstellt mit Elementen aus unseren Proben. Das vorgestellte Beispiel möchte die Kinder anregen, zu Hause den Kanon „Singen macht glücklich“ zu singen.
Einheit
„In stiller Nacht“Der Kanon „In stiller Nacht“ fängt die besinnliche Stimmung eines winterlichen Vorweihnachtsabends ein. Er eignet sich zum ein- bis vierstimmigen Singen und zum differenzierten Mitmusizieren auf Orffschem Instrumentarium und wird vielleicht auch in Ihrem Weihnachtsprogramm bald nicht mehr fehlen.
Einheit
Erarbeitung des Begleitsatzes, Zusammenführung mit dem KanonSeptembermorgen – Liedblatt; Septembermorgen – Partitur; Septembermorgen – Einzelstimmen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀