Unterrichtsmaterialien Musik
926 MaterialienIn über 926 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
926 Materialien
Einheit
Spiele mit dem Stehaufmännchen - Das Pendeln in der Bewegung und in Musik erfahrenDie SuS erproben und erforschen die Bewegungen des Stehaufmännchens. Des Weiteren imitieren sie dieses und singen das Stehaufmännchen-Lied.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Spiel mit der Macht – eine musikalische AnnäherungOb Bewegungsimprovisationen die Konfliktbewältigung der SuS unterstützen? Dafür gibt es keine Beweise. Aber die spielerische Beschäftigung mit dem Thema "Macht" bietet Kindern die Möglichkeit, sich darüber verbal oder nonverbal auszutauschen, dahinter liegende Prinzipien zu verstehen und Selbsterfahrung oder mögliche Verhaltensweisen zu sammeln.
Einheit
Musik mit Essstäbchen - Rhythmen und Spieltechniken mit chinesischen EsstäbchenMit chinesischen Essstäbchen Rhythmen zu gestalten, macht Spaß, produziert einen ganz eigenen Klang, ist preiswert und ausgesprochen ohrenfreundlich. Im Zusammenhang mit dem Hörbeispiel „Treppen“ ergibt sich außerdem noch ein „Aha-Effekt“. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung der Unterrichtseinheit.
video
Informationsfilm: StreichinstrumenteDie SuS rezipieren ein Video, in welchem Geigenbauer Daniel Kress die Geige, die Bratsche, das Cello und den Kontrabass vorstellt. Die Unterschiede zwischen den Streichinstrumenten werden gezeigt. Der Aufbau wird betrachtet und verdeutlicht, dass die Töne entstehen, weil die Saiten über dem Resonanzkörper in Schwingungen versetzt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Familie der Streichinstrumente; Streichinstrumente (1) – Grundschule; Streichinstrumente (2) – Sekundarstufe; Zupfinstrumente; Die Gitarre; Tasteninstrumente; Das Klavier; Die Orgel; Balgeninstrumente; Schlagzeugpuzzle
Einheit
Lernzirkel: StreichinstrumenteAn verschiedenen Stationen lernen die SuS die wichtigsten Grundlagen über die Streichinstrumente, indem sie Klangbeispiele anhören, Skizzen beschriften, ein Laufdiktat schreiben und die Saiten einer Geige und eines selbstgebauten Instrumentes hören. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Lernposter Musik - 1.-4. KlasseGroße Lernposter sind auch im Musikunterricht eine wichtige Erinnerungs- und Merkhilfe, die im Nu für die richtige Orientierung sorgen. Die sechs pfiffig illustrierten und übersichtlichen Poster zeigen - aufs Wesentliche reduziert - Grundlagenwissen zum Notensystem, zu den Notenwerten und den Taktarten. Die Poster zu den Orchester- und Orff-Instrumenten stellen die verschiedenen Instrumentengruppen vor wie zum Beispiel die Schlag- und Streichinstrumente oder die Rhythmus- und Melodieinstrumente. Ein Poster zu berühmten Komponisten enthält anschauliche Informationen zum musikalischen Märchen Peter und der Wolf, zur Zauberflöte, den Vier Jahreszeiten, dem Karneval der Tiere und zu anderen bekannten Werken und ihren Schöpfern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀