Unterrichtsmaterialien Musik
926 MaterialienIn über 926 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
926 Materialien
Einheit
Musiktheorie wiederholen und üben (2)Mit diesen Selbstlernmaterialien können Ihre schon etwas älteren und in der Musiktheorie etwas fortgeschritteneren Schülerinnen und Schüler musikalisches Basiswissen, das für eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit Musik sicherlich unabdingbar ist, kompakt, eigenverantwortlich und effektiv wiederholen und üben. Aufbauend auf „Musiktheorie wiederholen und üben (1)“ werden Ihre Schülerinnen und Schüler in dem hier vorliegenden zweiten Teil, beginnend mit der Intervalllehre, über Drei- und Vierklänge in kleinen Schritten bis hin zur Kadenz geführt. Hierfür enthält jedes Material einerseits einen kurzen Informationstext zu jedem Teilthema, andererseits darauf bezogene vertiefende Übungen zur Kontrolle des Gelernten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klezmer - Informierte Musizierpraxis - M7-M12Ale Brider – einen bekannten Klezmertitel spielen und in jiddischer Sprache singen; Di Sapozhkelekh – ein jiddisches Liebeslied singen und musizieren, die Skala Mi Sheberach kennenlernen und erproben;
Einheit
Neue Deutsche Welle wird 30 Jahre - Ein Thema für Grundschule?!Zugegeben, neu ist sie schon lange nicht mehr. 30 Jahre ist ihr Höhepunkt her. Viele erinnern sich an Tage aus Kindheit und Jugend, in denen Musik von Gruppen wie Extrabreit, Ideal oder UKW mit deutschsprachigen Titeln die Hitparaden bevölkerte. Das Singen, Musizieren oder Tanzen zur Musik der NDW in der Grundschule bietet aber mehr als die Entdeckung musikalischer Sozialisierungen.
video
Johann Sebastian BachJohann Sebastian Bach ist der bedeutendste Komponist des Barock. Er entstammt einer Familie von Musikern, die in Erfurt so prägend war, dass man Musiker dort einfach "Die Bache" nannte. Der Film zeigt Kindheit und Jugend des Komponisten ebenso wie sein Wirken in Köthen, Weimar, Lüneburg und Leipzig. In Interviews mit jugendlichen Musikern, Kirchenmusikern und Choreographen wird die Bedeutung und Inspiration, die seine Musik heute noch ungebrochen besitzt, verdeutlicht.Zusatzmaterial: 60 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 10 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
video
Johann Sebastian Bach - EnglishJohann Sebastian Bach ist der bedeutendste Komponist des Barock. Er entstammt einer Familie von Musikern, die in Erfurt so prägend war, dass man Musiker dort einfach "Die Bache" nannte. Der Film zeigt Kindheit und Jugend des Komponisten ebenso wie sein Wirken in Köthen, Weimar, Lüneburg und Leipzig. In Interviews mit jugendlichen Musikern, Kirchenmusikern und Choreographen wird die Bedeutung und Inspiration, die seine Musik heute noch ungebrochen besitzt, verdeutlicht.Zusatzmaterial: 60 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 10 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Johann Sebastian Bach – Schüler entdecken klassische Musik; Johann Sebastian Bach – Pupils Discover Classical Music
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Wer war Bach?; Wer war Bach? (Lösung); Wer war Bach? II; Wer war Bach? (Lösung); Die musikalische Epoche; Die musikalische Epoche (Lösung); Bachs Jahre in Weimar und Köthen; Bachs Jahre in Weimar und Köthen (Lösung); Bach in Weimar und Köthen; Bach in Weimar und Köthen (Lösung); Als Kirchenmusiker in Leipzig; Bach als Kirchenmusiker in Leipzig (Lösung); Johann Sebastian Bach - Silbenrätsel; Johann Sebastian Bach - Silbenrätsel (Lösung); Bach und Breakdance; Bach und Breakdance (Lösung); Bach heute; Bach heute (Lösung); Bach und die Nachwelt; Bach und die Nachwelt (Lösung); Barockmusik; Barockmusik (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀