Unterrichtsmaterialien Musik
926 MaterialienIn über 926 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
926 Materialien
Einheit
Wie klingt denn das?Geräusche begegnen uns in unserer Umwelt zu jeder Tages- und Nachtzeit. Es gibt kaum Momente, wo es wirklich still ist. Immer sind noch kleine Geräuschelemente wahrnehmbar. Geräusche werden in diesem Beitrag in den Fokus gerückt. Dabei kann ein Geräusche-Rondo entstehen oder im Lied „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“ Geräusch-Ideen eingebracht werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geräusche, Klänge, TöneM4 Schallereignisse sammeln, ordnen und gestalten; M5 Zwischen Clustern und Einzelklängen: Franco Evangelisti, „Proiezioni sonore – strutture per piano solo“
Einheit
Geräusche und KlängeDie SuS gestalten ein Lapbook über Geräusche und Klänge, indem sie verschiedene Aufgabenformate bearbeiten. Sie gestalten das Deckblatt und finden passende Instrumente, um ein Gedicht von Goethe zu vertonen. Sie komponieren eine Bodypercussion-Kombination und entdecken Geräusche im Alltag.
Einheit
Die Geräusche-Geisterbahn - Mit Geräuschen ein Horrorkino im Kopf inszenierenBei Schützen-, Frühlings- oder Oktoberfest sorgt sie für ein wohliges Schaudern und den anschließenden Triumph, das Spektakel doch schadlos überlebt zu haben: die GEISTERBAHN! Um den Grusel-Geräusche-Parcours im Klassenzimmer zu gestalten, der mit Rollbrettern passiert wird, gestalten die Kinder den Aufbau und eine musikalische Inszenierung zum Fürchten.
Verwandte Themen
Einheit
Erstellen einer Sound-Collage und einer Klang-Komposition zu Geräuschen aus der UmgebungDieser Beitrag stellt ein dreitägiges Projekt vor, innerhalb welchem die SuS eine Sound-Collage und eine Klangkomposition zu Geräuschen aus ihrer Umwelt erstellen. Dabei arbeiten sie in Gruppen und sammeln Naturgegenstände zur Klangerzeugung. Des Weiteren verarbeiten sie diese mit Hilfe eines Musikbearbeitungsprogramms weiter und komponieren davon ausgehend einen eigenen musikalischen Ablauf.
Einheit
„Alles klingt!” – Ein Geräusche-Gedicht schreiben und vertonenM2 „Alles klingt!“ – Geräusche-Gedicht; M3 Wie klingt mein Gedicht? – Anleitung zur Vertonung; M4 Möglichkeiten der Vertonung – Bildkärtchen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀