Unterrichtsmaterialien Musik
926 MaterialienIn über 926 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
926 Materialien
Einheit
TheaterbegriffeEinige Vorgänge werden Theater genannt; Raum – örtliche Hervorhebung; Körpergebrauch – gestische Hervorhebung; Drama – akustische Hervorhebung; Theoretische Dominantenbildung; Schnittstelle Ästhetik; Systematik für Theaterbegriffe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vor 20 Jahren begann die „Bastian-Studie“ - Was hat uns Hans Günther Bastian heute noch zu sagen?„Musik macht klug.“ Das war die (von ihm nicht gewollte) Schlagzeile, die Hans Günther Bastian in Deutschland zu einem bekannten Mann machte. Aufgrund dieser Schlagzeile erfuhr er harsche Kritik aus dem musikpädagogischen Bereich: Nicht die Wirkung von Musik sollte im Mittelpunkt der Begründung für das Schulfach stehen, sondern ihr Selbstzweck. Die Kritiker verkannten zweierlei: Dass Transfereffekte durchaus Bestandteil dieser Begründung sein können und sollen – und dass Bastian sich gegen diesen Satz immer gewehrt hat.
Einheit
Projekt "Coverversionen"Die SuS verstehen verschiedene Techniken des Coverns, indem sie selbst Motive variieren, Klangbeispiele hören und den formalen Aufbau und die Veränderungen zwischen Original und Cover beschreiben. Am Ende der Einheit gestalten sie in der Gruppe selbst ein Cover. Lösungen sind enthalten und Erläuterungen befinden sich im Anhang.
Verwandte Themen
Einheit
Transposition von MotivenM3a Transposition eines Motivs (einfaches Niveau); M3b Transposition eines Motivs (fortgeschrittenes Niveau)
Einheit
Werde Klimaheld! - Ein motivierendes Lied für die ganze SchuleDas mitreißende Lied „Klimaheld“ greift nicht nur die wichtigsten, hochaktuellen Themen rund um den Klimawandel in kindgerechter Form auf, sondern gibt Kindern gleichzeitig alltagstaugliche Ideen an die Hand, wie sie aktiv dazu beitragen können, die Erderwärmung zu stoppen – also ein Klimasong mit Ohrwurmcharakter, der ein „Wir-Gefühl“ erzeugt und Mut macht, selbst zum „Klimahelden“ zu werden und damit die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen!
Einheit
Das Motiv in der „Invention Nr. 1“M1 J. S. Bachs „Invention Nr. 1“; M2 J. S. Bachs „Invention Nr. 1“ (mit Markierungen)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀