Unterrichtsmaterialien Musik
982 MaterialienIn über 982 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
982 Materialien
Einheit
Vergleich historischer und moderner Tasteninstrumente: GeschichteDie SuS beschäftigen sich mit der Geschichte der Klavierinstrumente, indem sie kurze Informationstexte lesen und die Funktionsweise der Mechanik näher untersuchen. Zudem vergleichen sie zwei Versionen von Bachs Sarabande in B-Dur, gespielt mit Cembalo und Klavier. Weitere Erläuterungen finden sich in der unten stehenden Sinneinheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Geschichte der besaiteten Tasteninstrumente mit einem Vergleich von Cembalo und modernem FlügelM1 Zur Geschichte der Klavierinstrumente; M2 Abbildungen verschiedener Kiel- und Hammerklavier- instrumente – Zitate über Clavichord und Hammerflügel; M3 Darstellungen verschiedener Mechanikmodelle; M4 Bach, Sarabande aus der Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Einheit
Mit meinen Augen kann ich sehen – Eine LiedeinführungIm Unterrichtsmaterial „Moml besiegt seine Angst“ werden über die Geschichte des kleinen Wildkaninchens Moml Ängste thematisiert. Wie kann man mit Ängsten umgehen, wenn man gegen das, was die Angst verursacht, nichts tun kann? Diese Frage klingt ganz bewusst in diesen Zeiten in unserem Musikbeitrag an. Moml fürchtet sich vor dem herannahenden Winter. Er kommt dabei auf die Idee, dass er mit all seinen fünf Sinnen Bilder und andere Wahrnehmungen sammelt, mit denen er dann die Angstgefühle besiegen kann. Die Herangehensweise zum Umgang mit Angst und Hilflosigkeit über die fünf Sinne ist dabei eine mögliche Handlungsstrategie. Passend zur Geschichte lernen nun die Kinder das Lied „Mit meinen Augen“ kennen. Sie können das Lied mit Ihren Kindern mithilfe eines Sprechstücks und Bildkarten erarbeiten und anschließend mit Bewegungen gestalten.
video
Was ist Blues?Der Unterrichtsfilm zeigt die Ursprünge des Blues wie auch die wichtigsten Instrumente (Gitarre und Klavier). Besonderen Wert legt der Film auf die Themen Struktur und Ausdruck. Dabei ist ein Schwerpunkt das Thema „Einfaches Schema – schwierig zu spielen“. Denn gute Musik lässt sich nicht allein auf die Beherrschung des Instruments und der Noten reduzieren. Das Gefühl und der Ausdruck, den man der Musik verleiht, ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Musik. Und für den Blues gilt das in besonderem Maße. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
Einheit
Tanabata – 七夕: Das japanische SternenfestIn Klassen, in denen viele bewegungsstarke Lieder gesungen werden, kann das ruhige Lied „Tanabata“ mit seiner sinnlichen Geschichte und der Herausforderung, sich immaterielle Wünsche auszudenken, ein schöner Ausgleich sein. Das Lied kann von den Kindern mit Instrumenten einfühlsam begleitet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀