Arbeitsblätter für Musik: Tonart/ Tongeschlecht in der Notation erkennen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS werden zur Erarbeitung eines mehrstimmigen Kanons hingeführt, indem sie einen Informationstext über die Funktionsweisen lesen und eine Anleitung erarbeiten. Es sind Lösungen, didaktische Erläuterungen und eine Audiodatei enthalten.
Mit diesen Selbstlernmaterialien können Ihre schon etwas älteren Schülerinnen und Schüler musikalisches Basiswissen, das für eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit Musik sicherlich unabdingbar ist, kompakt, eigenverantwortlich und effektiv wiederholen und üben. Von ganz elementaren Grundlagen wie dem fünflinigen Notensystem oder den beiden gängigen Notenschlüsseln über die Frage, was man unter den Stammtönen versteht oder was der Unterschied zwischen Ganz- und Halbtonschritten ist, werden sie Schritt für Schritt bis zu den Dur und Moll-Tonleitern und dem Quintenzirkel geführt. Hierfür enthält jedes Material einerseits einen kurzen Informationstext zu jedem Teilthema, andererseits darauf bezogene vertiefende Übungen zur Kontrolle des Gelernten.
Mit den Materialien können die SuS selbstständig ihr Wissen z.B. über die Vorzeichen im Quintenzirkel überprüfen, wiederholen und vertiefen. Jedes Kapitel enthält einen kurzen Informationstext mit Beispielen und Übungen, die durch die Lösungen im Anhang selbstständig kontrolliert werden können.
Die SuS erarbeiten die Charakteristika von Tonleitern, notieren diese und spielen sie anschließend auf dem Klavier. Sie führen Hörübungen durch um Dur und Moll unterscheiden zu können und transponieren ein Stück in das andere Tongeschlecht. Lösungen sind im Anschluss an jedes Material und Erläuterungen im Anhang enthalten.