Arbeitsblätter für Musik: Risiken und Gefahren der Musikindustrie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich in jeweils zwei Doppelstunden mit Kernthemen des Lehrplans. Zum einen reflektieren sie einen Konzert- bzw. Opernbesuch, indem sie eine Rezension schreiben. Zum anderen beschäftigen sie sich mit der Manipulation durch die Medien, indem sie einen Musikvideoclip analysieren. Eine Übersicht für die Lehrperson und die Aufgabenblätter werden mitgeliefert.
Seit es Rock-/Popmusik gibt, gibt es Coverversionen. Gerade in der aktuellen Musikszene tummeln sich mehr und mehr Hits, die schon eine Generation zuvor in den Charts zu finden waren. Dieses ausgiebige "Covern" ist nicht unumstritten. Sinn dieses Projekt-Beitrags soll nicht sein, dass Sie dieses "Recycling" gegenüber Ihren Schülerinnen und Schülern schlechtmachen. Vielmehr können Sie mit diesem Projekt Ihre Klasse erfahren lassen, welche produktiven Prozesse beim Covern stattfinden. Diese Abläufe können Ihre Schülerinnen und Schüler dann gleich selbst kennenlernen - indem sie bekannte Melodien selbst neu gestalten und dabei "interpretieren".
Die SuS verstehen verschiedene Techniken des Coverns, indem sie selbst Motive variieren, Klangbeispiele hören und den formalen Aufbau und die Veränderungen zwischen Original und Cover beschreiben. Am Ende der Einheit gestalten sie in der Gruppe selbst ein Cover. Lösungen sind enthalten und Erläuterungen befinden sich im Anhang.
„Die didaktischen Erläuterungen und Lösungen unterstützen Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Reflexion ihres Unterrichts zum Thema "Coverversionen".