Arbeitsblätter für Musik: Impressionismus/ Expressionismus
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Instrumentation ist weit mehr als nur die musikalische Verpackung eines Werkes. Das Thema bietet Ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Überblick über die klangfarblichen Möglichkeiten eines Orchesters, sondern auch tiefere Einblicke in die Funktion der einzelnen Instrumente in den Kompositionen verschiedener Epochen. Vom Generalbass bis zum Impressionismus und einem Tango aus dem 20. Jahrhundert reicht die Spannweite dieser Unterrichtseinheit, die nebenbei interessante Einblicke in Stimmführung, Harmonik und Rhythmik großer Werke bietet. Mit ihrem handlungsorientierten Zugang geht diese Einheit über die Analyse hinaus. In einer Art Klangwerkstatt werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu angeleitet, Klavierauszüge zu Orchesterpartituren auszugestalten und dabei wichtige pragmatische Gedanken zu Wirkungsweise, Stimmumfängen der Instrumente und spielerischen Fähigkeiten der Musiker miteinzubeziehen, die das Verständnis für die Musik zusätzlich vertiefen.
Anhand eines Gedichtes von Pessoa sowie eines Gemäldes von Monet, erarbeiten die SuS die wichtigsten impressionistischen Techniken und improvisieren anschließend mit pentatonischen Pattern. Mittels Debussys "Nuages" bestimmen die SuS verschiedene Merkmale des musikalischen Impressionismus und entwickeln Analogien zur Malerei.