Arbeitsblätter für Musik: Allgemeines zur Entwicklung und zur Geschichte der Musik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die geschichtliche Einordnung von Musik ist ein wichtiges Kompetenz-Ziel des Musikunterrichts, da nicht immer durch die Betrachtung einzelner Epochen erreicht wird. Damit sich musikgeschichtliche Überblicke nicht in der Lektüre von Tabellen oder dem Anfertigen von Zeitachsen erschöpfen, bietet diese Unterrichtsreihe die Lösung: "Musikgeschichte zum Hören". Durch ein systematisches Herangehen anhand relativ einfacher Kategorien wird es Ihren Schülern schließlich gelingen, ein gehörtes Musikstück treffsicher der richtigen Entstehungszeit zuzuordnen. Nebenbei frischen sie ihr Wissen über die Musik verschiedener Zeiten auf und gewinnen einen Überblick über die Epochen und Phasen der Musikgeschichte. In der Arbeitsform des Gruppenquiz werden die zahlreichen Höraufgaben sicher zu einer sehr reizvollen Herausforderung für Ihre Schüler!
Die SuS lesen Texte zu den Merkmalen der unterschiedlichen musikalischen Epochen, die ihnen bei der Zuordnung der Hörbeispiele helfen. In der Gruppe lösen sie anschließend ein Quiz. Es sind Erläuterungen und Hinweise zur Weiterführung des Themas für die Lehrkraft enthalten.
Das Material umfasst zwei Lernerfolgskontrollen, die am Ende der Einheit durchgeführt werden können. Die SuS erklären Begriffe und ordnen Hörbeispiele den Epochen zu. Ein Erwartungshorizont und eine Punkte-Noten-Tabelle sind ebenfalls enthalten.
Die Buchempfehlungen unterstützen die Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Reflexion der Einheit über die Musikepochen. Die Linkliste enthält alle notwendigen Klangbeispiele mit genauen Zeitangaben um ein Hörquiz durchzuführen.