Unterrichtsmaterialien Französisch: Auer Verlag
71 MaterialienIn über 71 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
71 Materialien
Einheit
Voyage en Normandie – passé composé ou imparfait ?Die SuS üben den Gebrauch des Passé composé und des Imparfait ein und lernen, die Verwendung der beiden Zeitformen voneinander zu unterscheiden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
La mode et les tendances – le futur simpleDie SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Mode", erweitern hierzu ihren Wortschatz und üben die Bildung und den Gebrauch des Futur simple ein.
Einheit
10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3-4 - Teil 3In dem Material wird das Thema der Steigerung der Adverbien besprochen. Nach einem kurzen Erklärungstext, wird die Steigerung durch Beispielsätze geübt. Danach werden deutsche Sätze in das Französische umgeschrieben, in denen Steigerungsformen vorkommen.
In einem weiteren Teil, werden die Demonstrativpronomen celui, celle, ceux und celles besprochen. Durch Zuordnungsaufgaben und Lückentexte (gap-fill) soll das wissen angewendet werden.
In einem weiteren Teil, werden Relativsätze mit ce que und ce qui trainiert. Hierbei müssen die SchülerInnen deutsche Sätze in das Französische übersetzen und die Relativformen anwenden. Auch müssen Lückentexte bearbeitet werden. Hierbei wird auch der Fokus auf die Unterscheidung zwischen ce que und ce qui gesetzt.
Abschließend werden Relativsätze mit dont und lequel trainiert. Hier sollen SchülerInnen Sätze miteinander verbinden und neu schreiben. Auch soll der Unterschied zwischen dont und lequel geübt werden (gap-fill).
Einheit
10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3-4 - Teil 4In dem Material wird die mise en relief mit c'est qui und c'est que besprochen. Hierbei wird die Betonung von bestimmten Satzteilen geübt. Durch Lückentexte (gap-fill) und Schreibaufgaben (Übersetzungen), soll das Wissen trainiert und angewendet werden.
In einem anderen Teil werden die Lokaladverbialpronomen Y und en besprochen und trainiert. Durch die Verbesserung von Sätzen und das Einsätzen der Adverbialpronomen, soll der Unterschied zwischen y und en deutlich werden.
Zum Schluss werden Fragesätze mit Qui est-ce qui / que und Qu'est-ce qui / que geübt. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Formen soll geübt und vertieft werden. Auch sollen die Formen in weiteren Schreibaufgaben vertieft und angewendet werden.
Verwandte Themen
Einheit
10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3-4 - Teil 5In dem Material wird das Fragepronomen Lequel thematisiert. Dabei werden die verschiedenen Formen (Genus und Numerus) besprochen und Übungen eingesetzt. Hierbei müssen die SchülerInnen Satzteile durch Pronomen ersetzen und deutsche Sätze in das Französische umschreiben.
In dem Material werden auch der reale Bedingungssatz mit si und der der irreale Bedingungssatz mit si thematisiert. Die SchülerInnen lernen, die richtigen Zeitformen in die richtigen Bedingungen bei Bedingungssätzen anzuwenden. Auch soll das Wissen vertieft werden und eigene kleine Texte mit Bedingungssätzen erstellt werden. Der Fokus hierbei liegt auf der Unterscheidung der verschiedenen Arten von Bedingungssätzen (reale/irreale).
Zum Schluss, werden die Wörter Plus de, autant de, moins de zur Mengenangabe vorgestellt und differenziert. Auch hier müssen die SchülerInnen die Mengenangaben richtig zuordnen und selber in einem Text einbauen.
Einheit
Les temps et les modesDie SuS befassen sich mit den verschiedenen Zeiten und Modi. Hierzu üben sie unter anderem die Bildung und den Gebrauch des Gérondif, der Zeiten der Vergangenheit, des Futur simple, des Passé simple, des Conditionnel sowie des Subjonctif ein.
Einheit
Passé composéDie SuS setzen sich in verschiedenen Stationen mit der Bildung und dem Gebrauch des Passé composé auseinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀