Unterrichtsmaterialien Französisch: Friedrich Verlag
336 MaterialienIn über 336 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
336 Materialien
Einheit
Bonjour, je m’appelle ... - Eine mündliche Prüfung als erste Klassenarbeit? Bien sûr!Salut, ça va? Oui, ça va et toi? Ganz schnell können Schülerinnen und Schüler schon kleine Dialoge auf Französisch führen. Stehen solche Sprech- und Hörübungen im Mittelpunkt des Anfangsunterrichts, ist eine mündliche Prüfung als erste Klassenarbeit nur konsequent.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Leistung besser messenDer Begriff „Feedback“ ist bei vielen Schülerinnen und Schülern eher positiv konnotiert. Von der Leistungsbeurteilung, die zudem mit dem lästigen Wort „Noten“ verbunden ist, kann man das nicht unbedingt behaupten. Aber was ändert sich, wenn sich Leistungsmessung am Lernprozess orientiert und dabei Formen des Feedbacks eingebunden werden?
Einheit
Tantôt tests, tantôt tâches ?Die Art und Weise, Französisch in der Schule zu lernen und zu lehren sowie das Gelernte und das Gelehrte auf den Prüfstand zu stellen, unterliegt derzeit einem grundlegenden Wandel – nicht zuletzt aufgrund neuer Aufgabenformate. Lesen Sie hier alles über aktuelle Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf Prüfungs- und Unterrichtspraxis.
Einheit
Ein bunter Vogel - Das attributive Adjektiv kooperativ erarbeitenGrammatik trocken und langweilig? Das muss nicht sein. Statt schwieriger Regeln stehen hier viele bunte Vögel im Mittelpunkt. Anhand des Gedichts "L' oiseau bleu" von Blaise Cendrars wird zunächst der Wortschatz der SuS erarbeitet. Im Vordergrund stehen dabei die Farbadjektive. Im Sinne des kooperativen Lernens wird das grammatische Phänomen des attributiven Adjektivs erarbeitet.
Verwandte Themen
Einheit
Quand les chemins se croisentLernwege benötigen neben Lernzielen auch Wegmarkierungen und Kontrollpunkte. Wie können Lehrkräfte diese Markierungen im Unterricht setzen, dabei curricular legitimierte Formate nutzen und sich langfristig zu einer veränderten Prüfungskultur aufmachen? Eine Antwort ist im Bereich der prozessorientierten, formativen Leistungsbeurteilung zu suchen.
Einheit
Spielend Französisch lernen?Kaum etwas motiviert so sehr wie Spiele. Deshalb werden deren Mechanismen immer öfter auf spielfremde Lebensbereiche übertragen. Im Französischunterricht gilt es, Spiele sinnvoll zur vielseitigen Kompetenzförderung einzusetzen, Lernziele mit Spielspaß zu verbinden und eine ausgewogene Mischung aus analogen und digitalen Spielemöglichkeiten anzubieten.
Einheit
Im Nadelöhr zwischen Sehen und SagenBildbeschreibung ist ein zentrales Lernziel im Französischunterricht und dient meist dazu, Redemittel einzuüben. Die Auseinandersetzung mit Thomas Schlessers Roman geht darüber hinaus, fokussiert die gelungene Übersetzung von Bildelementen in Sprache und schult das gezielte Sehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀