Arbeitsblätter für Sport: Theorie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In der Unterrichtseinheit wird ein Krafttraining aufgezeigt, das in zwei Spielsequenzen gipfelt, die digital mit dem Online-Bewegungsspiel "Fit & Fun – Training for everyone" absolviert werden. Der Beitrag bedient die Nachfrage nach digitalen Bewegungs- und Lerntools und ist eine Bereicherung sowohl für den Distanz- als auch für den Präsenzunterricht.
Im Basisartikel geht es um den Sport in der Ganztagsschule. Zunächst werden die kontroversen Standpunkte diskutiert: geht es beim Ganztag um Bildung oder Betreuung? Anschließend werden folgende Fragen erläutert: wie sollen Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote gestaltet werden, welche Kompetenzen brauchen Übungsleiter und -leiterinnen und welche Rolle spielen die Sportlehrkräfte? Am Beispiel Nordrhein-Westfalens wird die Umsetzung der offenen Ganztagsschule beschrieben. Weiterhin sind zwei Beispiele mit Vorschlägen für die Gestaltung von Schulhöfen bzw. Außenanlagen enthalten.
Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung von Reflexion im Sportunterricht. Dabei geht er auf die didaktischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben, ein.
Didaktik und Methodik des Sportunterrichts; Kompetenzen im Sportunterricht; Sicherheit im Sportunterricht; Begriffe und Fachsprache; Erwärmung
Die Schüler analysieren und verbessern ihr Zuspiel anhand klarer Kriterien und mithilfe eigens entwickelter Beobachtungsbögen.