Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Tanzen und rhythmisches BewegenZur Schulung der Rhythmusfähigkeit denken viele zuallererst daran, sich zur Musik zu bewegen. Es geht aber nicht um das Erlernen von Tänzen mit komplizierten Schrittkombinationen, sondern um das Anbahnen rhythmischen Gespürs. Dieses muss nicht nur an Musik gebunden sein, sondern kann auch durch akustische oder verbale Signale, wie zum Beispiel Händeklatschen, Schlagen einer Handtrommel, Fingerschnipsen oder einen einfachen Zuruf erfolgen. Entscheidend ist, dass die Schüler einen Rhythmus erkennen und diesen in Bewegung umsetzen. Vorrangiges Ziel im ersten Schuljahr ist vor allem der Spaß am Tanzen und rhythmischen Bewegen. Deshalb sollte man auf monotones und auf Exaktheit ausgerichtetes Üben verzichten. Die Kinder sollen Musik und Bewegung als eine Art Einheit erleben und aus den Grundbewegungen neue Bewegungsformen entwickeln. Je besser Kinder sich rhythmisch fortbewegen können, desto sicherer sind sie auch in all ihren Bewegungen. Wir haben folgende Stunden zum rhythmischen Bewegen ausgearbeitet: Rhythmisches Bewegen zum Tamburin, Silbengehen, Chinesischer Tanz, Bechertanz, Rhythmisches Laufen und Rhythmusparcours. Insgesamt stellen wir 2 Doppelstunden und 4 Einzelstunden vor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klecks-KlangWie kann man die Musik, die man hört, zuerst in Bewegung und dann in ein Bild umsetzen? Dies ist eine der Ausgangsfragen für ein spannendes Projekt, das Sport, Kunst und Musik miteinander verbindet.
Einheit
EinführungZur Weihnachtszeit spielen Lichter, Musik und Tanz eine besondere Rolle. Und das nicht nur, weil bei Weihnachts- oder Adventsfeiern eine Klassenaufführung geplant ist. Die Kinder bewegen sich gern zu Musik und diese Motivation können Sie nutzen und in Ihrem Sportunterricht umsetzen. Ob es ein einfacher Mitmach- oder Kreistanz ist oder ob sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Unterstützung bereits an eine komplexere Choreografie wagen, der Spaß an der Bewegung zur Musik ist für die Lernenden garantiert.
Einheit
InformationZur Weihnachtszeit spielen Lichter, Musik und Tanz eine besondere Rolle. Und das nicht nur, weil bei Weihnachts- oder Adventsfeiern eine Klassenaufführung geplant ist. Die Kinder bewegen sich gern zu Musik und diese Motivation können Sie nutzen und in Ihrem Sportunterricht umsetzen. Ob es ein einfacher Mitmach- oder Kreistanz ist oder ob sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Unterstützung bereits an eine komplexere Choreografie wagen, der Spaß an der Bewegung zur Musik ist für die Lernenden garantiert.
Verwandte Themen
Einheit
Ein FußballtanzIdee der beschriebenen Unterrichtseinheit ist eine Einführung in das Tanzen durch das Sportspiel Fußball. Anhand gewohnter Bewegungen sollen Schülerinnen und Schüler zunächst ein Körpergefühl für die Bewegung nach Musik entwickeln, anschließend entstehen durch entsprechende Gestaltungsparameter neue Bewegungsformen bis hin zur Choreografie. Der Beitrag enthält als Material (Kopiervorlagen) 4 Arbeitskarten mit Ideen für Bewegungsaufgaben sowie ein mögliches Aufwärmprogramm.
Einheit
Let's Dance - Inlineskating lernen mit MusikDie SuS verbessern ihre Rhythmusfähigkeit durch Inlineskaten. Sie verbinden das Erlernen der Fortbewegung auf den acht Rädern mit der Bewegung nach Musik.
Einheit
Zumba® - Ein Tanz- und Fitnessprogramm mit Spaßfaktor!Die SuS erlernen Grundschritte des Zumba und erarbeiten gemeinsam eine Choreographie zu einem Titel aus der Stilart Merengue. Für die Umsetzung benötigen sie SuS keinerlei tänzerische Vorkenntnisse. Dabei soll die freudvolle Umsetzung der Musik in Bewegung im Vordergrund stehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀