Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Sportspiele vermittelnUntersuchungen belegen, dass die Sportspiele im schulischen Sportunterricht bei Schülern wie Lehrern auf großes Interesse stoßen. Lehrkräfte sollten die Sportspiele jedoch nicht dazu benutzen, möglich bequem und unvorbereitet die Schüler einfach nur spielen zu lassen, die Sportspiele sollten vielmehr den pädagogischen Bildungsansprüchen in ausgewählten Lehr-Lernverfahren auf der Basis erzieherischer Ziele entsprochen werden. Dabei sollte die Sportlehrkraft immer wieder die Lehr-Lernverfahren einer kritischen Analyse vor dem Hintergrund der gängigen schulischen Vermittlungskonzepte unterziehen und auch neue Vermittlungsmethoden in Betracht ziehen. Verf. gibt einen Überblick über Lehr-Lernräume, die das Erlernen der typischen Sportspiele, ausgehend von der Sachanalyse, über die Akteure bis hin zu den Vermittlungsansätzen thematisieren. Dabei nimmt Verf. Aspekte des informellen Lernens aus dem Freizeitbereich ins Blickfeld und greift auch auf Vereins- und Trainererfahrungen sowie auf Medienerfahrungen zurück.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Maßband und Stoppuhr sind nicht allesWährend zahlreiche Studien belegen, dass das Laufen, Werfen und Springen in den Sportvereinen keinen besonderen Anziehungscharakter auf große Teile der Jugendlichen ausübt, wird im schulischen Sportunterricht diesen leichtathletischen Grunddisziplinen ein hoher Stellenwert beigemessen. Laut einer Lehrerbefragung zählen sie sogar zu den am häufigsten unterrichteten Inhaltsbereichen, weil sie bei Vermittlung der leichtathletischen Disziplinen auf Ansätze des differenzierten Lernvorgangs zurückgreifen und dabei den Schülern wesentlich mehr Handlungs-, Orientierungs- und Gestaltungsspielräume lassen, als dies bei den herkömmlichen traditionellen Vermittlungsmethoden möglich ist. Nach Verf. sind es gerade die individuellen Möglichkeiten, welche den SchülerInnen den Anreiz für bestimmte Bewegungsfertigkeiten geben und nicht die reine Erfassung objektiv messbarer Leistungen im Rahmen von Wettkämpfen. Die leichtathletischen Läufe, Sprünge und Würfe bieten dabei besondere Lern- und Bewegungsanlässe.
Einheit
VertrauenRush Hour; Blackout; Blind Catch; Fluglotsen; Zündende Idee; Vorsicht, Falle; Auf Händen tragen; Der Laufsteg; Die Himmelsleiter; Das schwarze Loch
Verwandte Themen
Einheit
Im Einklang mit sich und der GruppeGruppenprozesse sind in sehr unterschiedlichen Kontexten von Bedeutung. Am Beispiel der Theaterarbeit zeigt der Autor, wie aus Einzelpersonen ein Ensemble, eine Gruppe wird, die ihren gemeinsamen Rhythmus findet, Vertrauen entwickelt und lernt, aufeinander zu hören. Im Theater steht am Ende dieses Prozesses in der Regel eine Aufführung, doch kann das Ziel für jede Gruppe individuell gesteckt werden.
Einheit
Zwischen Himmel und Erde - Erlebnispädagogik als integraler Bestandteil im ReligionsunterrichtHindernisse überwinden - Halten und Gehalten werden; Vertrauen - sich trauen; Gemeinschaft - Miteinander; Stärken - Schwächen; Probleme gemeinsam lösen - Strategien entwickeln
Einheit
Kennt ihr euch?Wo Vertrauen besteht, entsteht ein positives Gruppenklima. Menschen haben dann Gelegenheit, sich gegenseitig wirklich kennenzulernen und Empathie zu entwickeln. Das wirkt sich auf jede weitere Interaktion aus. Das Spiel fördert und unterstützt diesen Prozess.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀