Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Allgemeiner Aufbau einer Unterrichtsreihe zum Ringen und KämpfenKörperkontakt aufnehmen und zulassen; Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und Kooperationsfähigkeit; Erfahren von Muskelanspannung und -entspannung – Kraft und Gegenkraft; Erstes Kräftemessen mit Partner – Schulung von Gleichgewicht; Gruppenkämpfe; Partnerkämpfe; Partnerkämpfe am Boden um/gegen die Rückenlage; Fallübungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
PartnerkämpfeGerade in diesem Inhaltsfeld ist es oberstes Ziel, dass die Kinder fair miteinander umgehen und sich an die vereinbarten Regeln halten. Ebenso lernen sie, mit Niederlagen zurechtzukommen, ohne dass diese als schlimm empfunden werden müssen. Sollte sich ein Schüler wider Erwarten nicht an die vereinbarten Regeln halten, kann er bei fehlender Einsicht nicht aktiv an der Stunde teilnehmen. (Zur Beruhigung: Dies ist in unserer Schulsportpraxis noch nie vorgekommen.) Für eine gelungene Einheit zu diesem Thema ist es wichtig, dass der Lehrer die einzelnen Kinder und das Sozialgefüge der Klasse bereits gut kennt. Deshalb sollte man frühestens ein paar Wochen nach Schulstart thematisch damit einsteigen. Rituale und Regeln stellen für alle Beteiligten eine Strukturierungshilfe dar. Sie schaffen Sicherheit und Vertrauen für riskantere und wagnisreichere Situationen. Soziales Verhalten aufgrund vereinbarter Regeln ist für jeden Schüler bindend und eine Voraussetzung für einen fairen und verantwortungsvollen Umgang miteinander. Regeln und Rituale orientieren sich in diesem Fall natürlich am Entwicklungsstand von Erstklässlern. Die Einheit unterteilt sich in Regeln zum fairen Kämpfen, Kräftemessen, mit Geschick und Kraft kämpfen sowie Partnerkämpfe, 3 Doppelstunden und 2 Einzelstunden.
Einheit
Kräfte spüren und entdecken - Beim Kämpfen, Ringen und Raufen selbstgewählte Krafterfahrungen machenMithilfe einer Lerntheke im Sportunterricht lernen die SuS eigene und fremde Kräfte zu spüren und einzuschätzen. Sie machen dabei auch verschiedene Krafterfahrungen.
Einheit
Spielerische Kräftigung - Staffelformen zum Training der Halte- und StützmuskulaturDie Lehrperson erhält eine Sammlung verschiedener Staffelformen zur Kräftigung der Halte- und Stützmuskulatur, die mit ganz geringem Materialaufwand und auf kleinem Raum umgesetzt werden können. Dabei liegt der Fokus auf dem spielerischen Training.
Verwandte Themen
Einheit
Mix zur Kräftigung für EinsteigerHalbe Kniebeuge; Kniebeuge; Halbe Einbeinkniebeuge mit Festhalten; Ausfallschritt seitwärts; Beinheben gegrätscht; Beinheben gestreckt; Beine einzeln beugen und strecken im Schwebesitz; Schwebehänge einbeinig; Von Sprosse zu Sprosse; Klimmzüge im Schrägliegehang; Sprung in den Stütz brusthoch; Klimmzüge im Schrägliegehang; Klimmzugsprünge; Beine anziehen im Liegestütz vorlings; Beine anziehen im Liegestütz rücklings; Liegestützroller in der Bank; Hyperextensionen; Tauschlagen
Einheit
Mix zur Kräftigung für KönnerEinbeinkniebeuge frei; Beinheben mit gestreckten Beinen im Hang; Aufrollen mit gebeugten Beinen im Hang; Scheibenwischer; Halten im Hang; Klimmzüge negativ; Liegestützroller im Stütz
Einheit
Kräfte messenStation 1: Ballkniebeuge; Station 2: Kastenrückenlieger; Station 3: Kastenbauchlieger; Station 4: Flaschenkönig; Station 5: Trizepsdrücker; Station 6: Sprossenwandhänger; Station 7: Waage; Station 8: Einarm-Liegestütz; Station 9: Taillendreher; Station 10: Bauchstraffer; Station 11: Ausfallschritt; Station 12: Seitschwung; Station 13: Rudern; Station 14: Stehaufmännchen; Station 15: Diagonal-Stretching; Station 16: Seit-Liegestütz; Laufzettel „Kräfte messen“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀