Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Ganztagsschule mit Programm - Oder: Auf dem Weg zur BewegungsraumschuleIm vorliegenden Beitrag wird in drei Argumentationsschritten geklärt, welche Aspekte bei der Schulprogrammarbeit an Ganztagsschulen mit ihren erweiterten Lernmöglichkeiten zu beachten sind. Der Autor plädiert hier für eine Bewegungsraumschule als Ziel der Ganztagsschulentwicklung, d.h. Schule soll nicht mehr vorrangig zur Kompensation der bewegungsarmen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen beitragen, sondern Bewegung soll grundlegendes Element der Schulentwicklung werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie entsteht ein bewegungsfreundlicher Schulhof?Als Konsequenz aus der Forderung, die Schule aus einer Bewegungsperspektive als Lebens- und Erfahrungsraum zu gestalten, entsteht die Notwendigkeit baulicher Veränderungen. Der Beitrag enthält Hinweise und Anregungen zur Planung und Realisierung eines bewegungsfreundlichen Schulhofs.
Einheit
Rollen, Gleiten, FahrenIn der Freizeit der Kinder nehmen die Fortbewegungsarten Rollen, Gleiten und Fahren glücklicherweise noch immer einen hohen Stellenwert ein. Deshalb bietet es sich an, diese Thematik auch im Sportunterricht zu behandeln. Für ein sichereres Verhalten der Kinder im Straßenverkehr mit rollenden, gleitenden und fahrenden Geräten müssen Kinder sich im Raum orientieren können und mit den Bewegungsarten als solchen vertraut sein. Ein Ziel des Schulsports ist es, die Kinder zu befähigen, Balance und Gleichgewicht halten und Geschwindigkeiten einschätzen zu können Der Umgang mit Rollbrettern, Pedalos, Rollschuhen, Skateboards und Ähnlichem verlangt auch besondere Rücksichtnahme und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen. Darüber hinaus erhalten die Kinder durch individuelle, sportartenübergreifende Spiel- und Bewegungserfahrungen Anregungen zur Gestaltung ihrer Freizeit. Unsere Stundenbeispiele beinhalten den Umgang mit Rollbrettern, Teppichfliesen und dem Einsatz von Alltagsgegenständen, die sich zum Gleiten eignen. Zum Themenbereich „Fahren“ sind im 1. Schuljahr kaum Spiele möglich. Insgesamt stellen wir 3 Doppelstunden und 2 Einzelstunden zum Thema Rollen, Gleiten, Fahren vor.
Einheit
Fahren, Rollen, GleitenSchülerexperten helfen einander auf Inline-Skates, Schlittschuhen und Alpin-Ski.
Verwandte Themen
Einheit
Rollen – Gleiten – FahrenPedalo-Stationen; Rollbrett-Stationen; Bewegung mit Teppichfliesen; Super-Mario-Kart
Einheit
Fahren, Rollen, GleitenFrisbee auf Rollen; Hundehüttenticker auf Rollen; Inlinebasketball; Rollbrett-Stationen; Rollender Plumpssack
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀