Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Slacklinen ist Bewegungskunst in den LüftenDas Balancieren auf dem Gurtband ist ein Trend, der auch vor der Schule nicht halt macht – walk the line!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bouldern, Klettern, Balancieren: Problemlösen im SportunterrichtDie SuS machen sich den Sinn und die Bewegungsabsicht beim Bouldern klar, indem sie an Stationen bouldertypische Bewegungen üben. Des Weiteren markieren sie an den Geräten Boulder mit farbigem Tape und berücksichtigen dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Abschließend lösen die SuS die Aufgabe, alle auf dem Mattenberg Platz zu finden.
Einheit
Skateboard fahren - Basics und erste TricksSkateboarden fasziniert. Die Vielfalt an Tricks, die sportspezifische Kultur und das damit verbundene Freiheitsgefühl begeistern. Es eignet sich außerdem, um die Gleichgewichtsfähigkeit zu verbessern
Verwandte Themen
Einheit
Partner- und FitnessübungenDie SuS führen verschiedene Partner- und Fitnessübungen durch. Sie verbessern ihre Körperwahrnehmung und ihre Gleichgewichtsfähigkeit im Teamspiel.
Einheit
Kapitel 3 – Bewegen an Geräten – Turnen – Teil 1Gerade die 6- bis 8-Jährigen sind in einer Phase, in der es wichtig ist, koordinative Grundlagen zu schaffen. Defizite können später nur schlecht aufgefangen werden. Daher liegt der Schwerpunkt dieses Bereiches in der Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit, einem wichtigen Bestandteil des Turnens. Nicht nur im Hinblick auf das Turnen am Schwebebalken, sondern auch für alle anderen Übungen ohne oder mit Gerät ist dies Grundvoraussetzung. Technikschulung oder Schaffung konditioneller Voraussetzungen (Kraft und Ausdauer) kann in diesem Alter nur ansatzweise erfolgen.
Einheit
Kapitel 3 – Bewegen an Geräten – Turnen – Teil 2Gerade die 6- bis 8-Jährigen sind in einer Phase, in der es wichtig ist, koordinative Grundlagen zu schaffen. Defizite können später nur schlecht aufgefangen werden. Daher liegt der Schwerpunkt dieses Bereiches in der Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit, einem wichtigen Bestandteil des Turnens. Nicht nur im Hinblick auf das Turnen am Schwebebalken, sondern auch für alle anderen Übungen ohne oder mit Gerät ist dies Grundvoraussetzung. Technikschulung oder Schaffung konditioneller Voraussetzungen (Kraft und Ausdauer) kann in diesem Alter nur ansatzweise erfolgen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀