Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Wie du als Sportlehrkraft stark bleibstUnser Körper spricht immer – so überzeugst du durch deine Körperhaltung; Wie du in der Turnhalle bei Stimme bleibst; Elterngespräche souverän führen – auch Sportunterricht ist wichtig!; Standort, Mimik, Gestik, Zeichensprache – wie du andere Kanäle nutzt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
BreakdancingM1 Front Step & 3 Basic Go Downs; M2 Zulu Spin; M3 Freestyle Freezes; M4 Körperhaltung bei Floorworks; M5 Salsa Step & Cross Over Indian Step; M6 Three Step & CCs; M7 Baby-Freeze-Variationen & Headstand-Variationen; M8 Backspin; M9 Standing Three Step & March Step; M10 Six Step; M11 Shoulder Freeze & Shoulder-Freeze-Variationen; M12 Cricket & Bellymill; M13 Gestaltungsparameter: M14 Bewertungsbogen;
Einheit
Kraft und Körperhaltung - Gefahren muskulärer Dysbalancen erkennen und ihnen entgegenwirkenDie SuS verstehen den Einfluss muskulärer Dysbalancen auf die Körperhaltung und entwerfen darauf aufbauend ein eigenes Trainingsprogramm.
Einheit
Das Schnick-Schnack-Schnuck-Spiel - Kopf und Körper aufweckenDie Spielidee des Schnick- Schnack-Schnuck-Spiels ist schnell erklärt und gut nachvollziehbar. Interessant ist jedoch der recht komplexe – und oftmals deutlich beobachtbare – kognitive Prozess, der das Spiel herausfordernd und attraktiv macht. Generell empfiehlt es sich – unabhängig der Altersstufe – mit einer der leichteren Spielvarianten zu beginnen und diese auszugestalten.
Verwandte Themen
Einheit
Symbolspiele - Eine Auswahl für die Thematisierung von KörperspracheIm Extra-Teil geht es um Symbolspiele im Sportunterricht. Symbolspiele fördern und fordern den individuellen Ausdruck. Die Auswahl bietet spielerische Einstiege in das Thema, Impulse für kreative Prozesse und anregende Gestaltungsaufgaben. Alle Spiele sind erprobt und in einem kurzen Steckbrief charakterisiert.
Einheit
Grundübungen der Kampfkunst - Den Geist verkörpern und den Körper begeisternDie SuS lernen Grundübungen aus der Kampfkunst kennen, in denen es darum geht, den eigenen Energiefluss wahrzunehmen und die Energie zu bündeln und dadurch mehr Kraft für den Alltag zu gewinnen. Die hier vorgestellten Übungen stammen im Wesentlichen aus dem Quan Dao Kung Fu.
Einheit
„Lola rennt“ – von der Emotion zur Aktion: Gefühle ver-körpern und durch Bewegung gestaltenZiel der hier beschriebenen beiden Doppelstunden ist es, einen konkreten Bezug zwischen Emotion und Bewegungsaktion herzustellen und diesen zum Ausdruck zu bringen. Ausgangspunkt für die beiden Doppelstunden ist ein Musikstück aus einem Film, das starke Bilder, Assoziationen und Emotionen bei den SuS hervorruft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀