Unterrichtsmaterialien Sport
1329 MaterialienIn über 1329 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1329 Materialien
Einheit
Mit der Klasse an den SeeSchule ist ein Arbeitsfeld, in dem viele Abläufe geklärt, klar geregelt sind und geplant werden. Manchmal treten allerdings Situationen ein, die einen Geplantes über Bord werfen lassen. Dann muss spontan und flexibel ein neuer Weg eingeschlagen werden, der dann aber auch die Augen für Neues, Ungewohntes, bisher Unvorstellbares öffnen kann. Von so einer unvorhersehbaren Situation und deren Folgen handelt der folgende Beitrag.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Kachelnzählen" war gesternSich im Wasser zu bewegen macht vielen Schülerinnen und Schülern Spaß. Ausdauerndes Schwimmen wird dagegen oftmals als langweilig und stumpf empfunden. Dieser Beitrag zeigt Möglichkeiten auf, wie sich die Ausdauerförderung im Schwimmunterricht abwechslungsreich gestalten lässt.
Verwandte Themen
Einheit
Ein „Seepferdchen“ schwimmt zu „Bronze“Ohne Üben und Trainieren geht es nicht. Wie es gelingen kann, Grundschüler zum ausdauernden Schwimmen zu motivieren, zeigt ein Beispiel eines Zirkels.
Einheit
Ausdauer schulen in der Praxis. Drei unterschiedliche Sichtweisen vereinen - Drei unterschiedliche Sichtweisen erfolgreich vereinenDie Schulung der Ausdauer wird in der fachdidaktischen Diskussion oftmals als gelingendes Modell für das Erleben und Reflektieren von Trainingsbeanspruchung und Trainingswirkung im schulischen Sportunterricht betrachtet. In Anlehnung an den bildungspolitischen Ansatz eignet sich ein schulisches Ausdauertraining auch für die Umsetzung didaktisch anspruchsvoller Unterrichtskonzepte, wie etwa das mehrperspektivische Laufen, das man z. B. im Rahmen eines projektbezogenen Unterrichtsvorhabens oder aber im fächerverbindenden Unterricht durchführen kann. In der Regel laufen dazu die Unterrichtsreihen nach folgenden Mustern ab: Eingangstest – Ausdauertrainingprogramm – Abschlusstest. Verf. zeigt, dass auf der Suche nach einer angemessenen Durchführung eines schulischen Ausdauertrainings es insbesondere zwischen folgenden drei Sichtweisen zu vermitteln gilt: 1. Die Sichtweise der betroffenen Schüler und Schülerinnen; 2. Die Sichtweise des verantwortlichen Lehrpersonals; 3. Im weitesten Sinne auch die bildungspolitische Sichtweise. Alle drei Sichtweisen treten in der schulischen Unterrichtspraxis oftmals in unterschiedlicher Form auf, manchmal nebeneinander und manchmal gegeneinander. Die entscheidende Aufgabe des Sportlehrers ist es dabei, im Sinne eines gedeihlichen Unterrichts, zwischen ihnen zu vermitteln. Ein schulische Ausdauerschulung sollte in den Augen von Verf. vor allem unter konditionellen Aspekten und verbunden mit geeigneten Aufgabenstellungen, über einen längeren Zeitraum hinweg mit gleichem Tempo und gleicher Belastungsintensität (aerobe Mittelzeitausdauer) durchgeführt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀