Arbeitsblätter für Sport: Stehen-Gehen-Laufen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Basiskompetenz des Laufens, die sich Kleinkinder in einem komplexen Lernprozess aneignen, gilt es im Grundschulalter weiterzuentwickeln und als maßgebliche Grundlage für nahezu jede sportliche Aktivität bei den SuS zu verankern. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Die SuS lernen, genau auf ihr Tempo beim Laufen zu achten. Sie untersuchen, was geschieht, wenn sie den Gang und damit das Tempo erhöhen und versuchen ihr Tempo konstant zu halten.
Die SuS erlernen grundlegende Kompetenzen im Nordic Walking. Neben der korrekten Technik schulen sie koordinierte Bewegungsabläufe.
Der Beitrag thematisiert die Frage, wie im Sportunterricht die Belastungsanforderungen festgelegt werden, um die Ausdauerleistungsfähigkeit der SuS zu entwickeln und zu verbessern. Informationen für Lehrpersonen.
Das Lauf-ABC beinhaltet verschiedene Übungen zur Schulung der richtigen Lauftechnik bei den SuS. Wird diese beherrscht, kann darauf aufgebaut und koordiniertes Laufen weiterentwickelt werden. Informationen für Lehrpersonen.
Die SuS schulen ihre Laufkompetenzen durch einen Orientierungslauf: Beim Absolvieren einer Strecke gilt es hier, verschiedene Posten anzulaufen, um von dort Wörter oder Zahlen zu notieren, mit denen man am Ende die gesuchte Lösung herausfindet.
Dieser Beitrag beinhaltet Hinweise zu folgenden Materialien: Die Legepläne zum Beitrag „Rhythmisiertes Überlaufen von Hindernissen“, die Postennetzkarte für den „Orientierungslauf“, sowie zu der Bildkartei „Das Lauf-ABC“. Informationen für Lehrpersonen.