Arbeitsblätter für Sport: Kanu
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS treten in verschiedenen Wettspielen- und läufen gegeneinander an. Sie trainieren dabei ihre Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Gewandtheit. Auch ihre sozialen Fähigkeiten werden durch das Bilden von Teams und Mannschaften geschult.
In diesem Beitrag zum Thema Wassersport wird ein Unterrichtsvorhaben vorgestellt, bei dem Grundschüler zum ersten Mal in einem Kanadier sitzen. Hier geht es nicht um die perfekte Vermittlung von Paddeltechniken, im Vordergrund steht, dass die Schüler lernen, ein Boot mittels ihrer Paddel voranzutreiben und sicher zu steuern. Neben der Förderung von Bewegungskompetenzen wird das soziale Lernen gleichermaßen gefördert. Der Artikel enthält eine Kopiervorlage mit häufig gestellten Fragen zum Thema Paddeln in der Grundschule.
Der Artikel gibt Anregungen und Ideen für Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal im Kajak sitzen. Er enthält einen informativen Beitrag zum Kanu selbst sowie methodische Hinweise für Lehrer zur Heranführung der Schüler an die technisch korrekte Paddelführung und Tipps für die Organisation einer Kanadier-Wanderfahrt. Sie sind gleichermaßen geeignet für das Lernen im Schwimmbad und auf offenen Gewässern.
Dieser Beitrag präsentiert ein Sommer-Camp, welches SuS der Unterstufe ein breitgefächertes Angebot an sportlichen Aktivitäten. Des Weiteren erläutert er die pädagogischen Ansprüche, die Inhalte sowie die Organisation der Sportangebote.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Bootssportarten stehen im Zentrum der beschriebenen Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufen 7 bis 10. Die Schülerinnen und Schüler sollen Bewegungserfahrungen beim Rudern und Kanufahren sammeln und die Bewegungen vergleichen.Der Beitrag enthält dazu ein Arbeitsblatt als Kopiervorlage.