Arbeitsblätter für Sport: Ausdauer
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS trainieren ihre Ausdauer mit abwechlungsreichen Übungen, Spielen und Wettkämpfen wie "Laufende Begegnungen", "Gerätezirkel", "Buchstabenlauf", "Würfelteam" oder "Geocoaching". Um Enttäuschungen zu verhindern, werden zu sämtlichen Übungen Differenzierungsmöglichkeiten angeboten.
Da bestimmte Fertigkeiten isoliert geübt werden müssen, durchlaufen die SuS in dieser Unterrichtseinheit kleine Übungsstationen und -einheiten zu Rope Skipping und Gleichgewichtsschulung zur Verbesserung der Kondition.
Sammlung von Anleitungen für 6 Orientierungsläufe im Freien: Die Post ist da, Pyramidenlauf, Mensch ärgere dich nicht, Fotolauf, Kartenlauf, Teamgeist. Enthält neben den Anleitungen auch benötigtes Zusatzmaterial. Bei Orientierungsläufen geht es neben der Förderung der Kondition um ein Auflockern des Laufens durch einfach Aufgaben die mit der Umgebung zu tun haben.
Stationentraining zum Laufen und Springen. Enthält Anleitungen für 5 Übungsstationen mit Einzelübungen: Reifenbahn, Kastentreppe, Hindernisspringen, Hocke über die Bank, Springen und malen.
Durch die hier vorgestellte Übung: "Werfen und Laufen", welche dem Lernfeld Leichtathletik zuzuordnen ist, kann schwerpunktmäßig die Kurzzeitausdauer gefördert werden. Zwei Mannschaften versuchen die Sporthalle zu überqueren, indem sie einen Ball werfen, diesem hinterherlaufen, wiederaufnehmen und erneut werfen. Die Übung kann auch als Pendelstaffel durchgeführt werden. Das Material enthält Hinweise zur Dauer des Spiels, zu den benötigten Materialien und zu Differenzierungsmöglichkeiten.
Dieser Beitrag zeigt beispielhaft die Einbindung eines Duathlons als Abschlusswettkampf im Sportunterricht. Dabei wird auf die Organisation eines solchen Projekts eingegangen, die Aspekte Sicherheit und Vorbereitung angesprochen sowie eine Unterrichtsreihe aus acht Stunden beschrieben.
Das Smartphone ist inzwischen ständiger Begleiter heutiger SuS. In der Schule kann es für eine effektive und motivierende Ausdauerschulung eingesetzt werden und einen wertvollen Beitrag zu einem binnendifferenzierten Sportunterricht leisten.
Mit dem Suchen nach individuellen Vorlieben beim Laufen und über Selbstwahrnehmung und subjektive Belastungssteuerung entwickeln SuS eine persönliche, freudvolle Laufgestaltung.
Dieser Beitrag präsentiert das "Vier-Ecken-Lauf-Quiz" als Möglichkeit zur Förderung der Ausdauer. Dabei werden Hinweise zur Durchführung und Differenzierung gegeben sowie die Auswertung der Ergebnisse erklärt.
Der Lehrperson wird in diesem Beitrag die Palette der Laufevents für Schulen näher vorgestellt und zum Mitmachen eingeladen. Dabei werden Informationen geliefert wo sich Teilnahmemöglichkeiten bieten, um welche Laufdistanzen es sich handelt und wie diese Wettbewerbe ausgerichtet sind.