von Ann Kimes-Link, Ivo Steininger
American Born Chinese - Sich anhand einer graphic novel mit dem Leben zwischen zwei Kulturen auseinandersetzen
mehr zum Thema Analyse von Texten/ Fragen zu Texten beantworten
Keywords
Englisch_neu, Sekundarstufe I, Mündliche Produktion und Rezeption, Schreiben, Lesen und Literatur, Produktion mündlicher Texte, Rezeption mündlicher Texte, Schreibverfahren, Texte, Erschließung von Texten, An Gesprächen teilnehmen, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Pragmatisches Schreiben, Literarische Gattungen, Kreatives Schreiben, Handlungsorientierter Umgang mit Texten, Argumentieren und Diskutieren, Radio- und Fernsehsendungen, Analyse von Texten/ Fragen zu Texten beantworten, Epische Langformen, Literarische Texte als Schreibanregung, Visuelle Verfahren, Gene Luen Yang, Hypothesen, Kulturelle Insensibilität
Verwandte Themen
- Lernerfolgskontrolle: Thought spirals - John Green
- Marketing strategies: Lernerfolgskontrolle
- R.J. Palacios "Wonder" - Growing up
- Umgang mit Gedichten zum Thema Life - Childhood
- Den Leser fesseln - Einen spannenden Erzählanfang für eine crime story schreiben
- Change gear! - Behaviour change in advertising
- Story-orientierte Aufgaben zu einer graphic novel stellen
- AutobioGraphic Novels - Selbsterzählungen in Comic-Form analysieren und verfassen
- Facts on a Favourite
- Module 2 The Black Album – The Play: literary analysis and literary approaches
Seite
1 / 6





