Unterrichtsmaterialien Englisch
1690 MaterialienIn über 1690 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1690 Materialien
Einheit
My Accent is Brilliant - Zwei englische Varietäten verstehen und analysierenAnhand eines kurzen Ausschnitts aus der Sitcom The Big Bang Theory, die bewusst mit Stereotypen spielt, begegnen die Lerner den Varietäten des Indischen und Amerikanischen Englischen. Diese analysieren sie und spielen die Dialogszene nach. Dabei werden zudem die Hörsehkompetenz und die Sprechkompetenz gefördert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Stereotypes and prejudices make life easierStereotypes and prejudices make life easier – instructions; Stereotypes and prejudices make life easier – definitions
Einheit
Character analysis and stereotypingAnalysing character development; Stereotyping – does it serve a purpose?; Reading an article about stereotypes
Einheit
Them and Us - In einem mit Go!Animate produzierten Cartoon Stereotype reflektierenDie SuS erstellen mit Go!Animate einen animated cartoon zum Thema Stereotype, wobei sie Deutschland und die USA vergleichen. Im Vorfeld diskutieren sie über typische Vorurteile die beiden Länder betreffen und analysieren ein Beispielvideo. Materialien sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
The impact of dolls like Barbie – Reflecting on culture and stereotypesM2 Playing with (Barbie-)dolls – Cultural impacts; M3 Hi Barbie! – Working with the film teaser; M4 This is for “girls”! This is for “boys”! – Reflecting on stereotypical views
Einheit
Introduction to the topicM1 Gender stereotypes: How do you feel about it? – Watching a video; M2 Discuss gender stereotypes – Share your experiences; M3 Discovering stereotypes – Gender-specific adjectives?
Einheit
ImmigrationIn diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema "The American Dream". Dafür lesen sie ein Gedicht, trainieren ihr Leseverstehen und betrachten ebenfalls Reden von ehemaligen U.S amerikanischen Präsidenten. Anschließend, beschäftigen sich die SchülerInnen mit der Freiheitstatue und ihrer Symbolik für die USA und den American Dream. Im Anschluss soll eine Debatte zum Thema Migration im Klassenverbund stattfinden, sodass soziokulturelle und mündliche Kompetenzen weiter vertieft werden. Die letzte Aufgabe bezieht sich auf die Mediation, in der die Lernenden zwischen zwei Szenarien aussuchen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀