Unterrichtsmaterialien Englisch
1690 MaterialienIn über 1690 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1690 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Cultural Identities on the MoveDas Verständnis von britischer Identität hat sich grundlegend gewandelt und ist pluralistischer, integrativer geworden. Gleichzeitig jedoch schüren transnationale Mediendiskurse über den ‚war on terror‘ in der britischen wie deutschen Gesellschaft Angst vor kultureller ‚Überfremdung‘ oder dem ‚Kampf der Kulturen‘. Dieses Heft entwickelt Prinzipien zum Umgang mit einem zeitgemäßen, pluralistischen Verständnis von Identität(en), Kultur(en) und Sprache(n) im lernerorientierten Englischunterricht.
Einheit
Cultural MappingDer Autor behandelt in dem Beitrag die Methode des cultural mappings, übertragen auf den Fremdsprachenunterricht. Zunächst stellt er die Methode kurz vor, die in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um das Kulturerbe indigener Gruppen aus deren eigener Perspektive heraus sichtbar zu machen. Daraufhin gibt er ein Beispiel für den Einsatz der Methode. Er bedient sich dabei einer Behandlung des Themas Indian reservations. Die Schüler/-innen sollten einen möglichst emotionalen Zugang zum Thema finden und in einem brainstorming ihre eigenen Fragen dazu formulieren. Anhand eines Textes oder anderer Rechercheaufgaben erarbeiten sie sich dann Hintergrundinformationen zu ihren Fragen. Die Ergebnisse werden anschließend präsentiert. Entscheidend ist dabei die Multiperspektive auf den zu bearbeitenden Gegenstand durch einen intertextuellen Ansatz, der verschiedene Facetten indianischen Lebens deutlich werden lässt. Abschließend sollen die anderen kulturellen Identitäten im Vergleich mit eigenen Vorstellungen eingeschätzt werden, wobei zugleich die eigene kulturelle Identität hinterfragt werden soll.
Verwandte Themen
Einheit
Heavens! What a Sound! - Durch lernorientierte Ausspracheschulung aufgeklärte Zielsprachennähe erreichenAussprache und Intonation sind Teil der Wortbedeutung und Kommunikationsabsicht und transportieren Informationen über die eigene Identität. Selbst wenn das Ziel nur sein kann, „so ähnlich wie“ ein native speaker einer verbreiteten Varietät des Englischen zu sprechen, muss eine verständliche Aussprache im Unterricht gezielt, aber in die inhaltliche Arbeit eingebunden trainiert werden.
Einheit
Negotiating GenderGender ist eine der Kategorien menschlichen Denkens, die die Identität einer Person formen und der kaum zu entgehen ist. An Vorstellungen davon, wie man oder frau sein sollte oder möchte, entzünden sich hitzige Diskussionen. Der Englischunterricht bietet Raum, über Geschlechternormen nachzudenken, verschiedene Perspektiven dazu einzunehmen und über die Rolle von Sprache dabei zu reflektieren.
Einheit
Auf die Lerner kommt es an! - Den Englischunterricht von den Lernenden aus denkenSprache ist Teil der Identität eines jeden Menschen – nicht nur die Muttersprache, sondern auch andere Sprachen, die nach und nach dazukommen. Die Lernenden müssen die Gelegenheit haben, sich mit ihren individuellen Erfahrungen, Sichtweisen und Begabungen in den Unterricht einzubringen, um eine Fremdsprache erwerben und ihre Persönlichkeit entwickeln zu können. Woran liegt es jedoch, dass der schulische Unterricht ihre Bedürfnisse und Perspektiven oft so wenig berücksichtigt, und mit welchen einfachen Mitteln kann man das ändern?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀