Unterrichtsmaterialien Englisch
1690 MaterialienIn über 1690 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1690 Materialien
Einheit
My Favourite Place in Town - Den Lieblingsort in einem Stadtführer Tips for Kids vorstellenDie SuS erlernen sukzessive den relevanten Wortschatz und sprachliche Strukturen zur Beschreibung ihres Lieblingsortes und entwickeln darauf aufbauend einen individuellen Stadt(teil)führer für Kids als gemeinsames Klassenbuch. Dabei werden neben dem Hörverstehen, auch die Sprech- und Lesekompetenz gefördert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Beschreibung von Aussehen und Persönlichkeit anhand der PeanutsDie SuS erarbeiten das Beschreiben des Aussehens und Charakters von Personen eingebettet in das Thema 'Die Peanuts'. Der eingeführte Wortschatz wird auf die eigene Person bzw. Klassenkameraden übertragen. Dabei lernen die SuS, Komplimente zu geben, und reflektieren, wie sich ihre Persönlichkeit in ihrem Verhalten widerspiegelt. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Is graffiti visual pollution? – Den eigenen Standpunkt vertreten und mit Argumenten überzeugenIn diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Argumentation, Diskussion und sprechen auseinander. Die Lernenden entnehmen einem Lesetext selbstständig die wesentlichen Informationen und können diese präzise an einen Partner weitergeben. Sie lernen, über ein kontroverses Thema zu diskutieren und dabei ihren Standpunkt mit überzeugenden Argumenten zu vertreten. Darüber hinaus erweitern sie ihren Wortschatz um den Grundwortschatz zur Beschreibung von Graffiti und wenden ihn aktiv an.
Einheit
Describing picturesDie SuS bearbeiten Aufgaben zur Einübung von Präpositionen und Redemitteln zur Bildbeschreibung. Anschließend beschreiben die SuS zwei Bilder, zeichnen ihr eigenes Bild und fügen eine Beschreibung hinzu. In der ,,Appointment-Methode" beschreiben die SuS einem zuvor festgelegten Partner/in ihr Bild. Der Partner/die Partnerin malt das ihm/ihre beschriebene Bild. Auf ein Zeichen des Lehrers hin werden die Partner gewechselt.
Verwandte Themen
Einheit
Meeting new friendsDie SuS vervollständigen zunächst eine Mind-Map zu ihrer eigenen Person. Danach bearbeiten sie Aufgaben zur Beschreibung von Gefühlen. In einem zweiten Schritt besprechen die SuS mit einem Partner eine der Übungen. Die Paare inszenieren einen Dialog und schreiben daraufhin einen eigenen Dialog. Auch dieser wird präsentiert und von einem anderen Paar bewertet. Abschließend wird in Viererguppen ein Dialog vervollständigt und in der Klasse vorgeführt.
Einheit
South Africa: Pictures which tell a sad storyIn Material M 1 soll in das Thema Südafrika bzw. Apartheid eingeführt werden. Um zunächst das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu aktivieren, bietet es sich an, zum Einstieg gemeinsam ein Brainstorming an der Tafel durchzuführen. In einem nächsten Schritt soll anhand von Bildbeschreibungen dazu übergegangen werden, sich auf das Thema Apartheid zu fokussieren. Die Beschreibung der Bilder ist vor allem auch eine geeignete Übung im Hinblick auf die Abschlussprüfung in der Hauptschule. Wichtig hierbei ist, die richtige Zeitform der Gegenwart zu verwenden (simple present oder present progressive). Im Klassengespräch sollen die Schülerinnen und Schüler außerdem mutmaßen, wann und wo diese Bilder gemacht wurden, um somit noch tiefer in die Thematik einzusteigen.
Einheit
Much Ado about Nothing: Diary entryDie SuS führen zunächst eine vergleichende Beschreibung verschiedener Lektürecover durch und entwickeln eine Leitfrage zur Funktion der Maske in der Komödie. Sie verfassen einen Tagebucheintrag aus Benedicks oder Beatrices Sicht im Anschluss an den Maskenball als kreative Schreibaufgabe. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀