Unterrichtsmaterialien Englisch: Sprachmittlung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Sprachmittlung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
SprechkompetenzenGrundlagen; Entwicklungsmöglichkeiten; Operatoren zur Entwicklung von Sprechkompetenzen; Formales Sprechen (Unterrichtsskizze); Funktionales Sprechen (Unterrichtsskizze); Aufgabennahes Sprechen (Unterrichtsskizze); Sprachmittlung; Operatoren für die Sprachmittlung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zwischen Sprachen und Kulturen vermitteln - Interlinguale Kommunikation als AufgabeSprachmittlung ist notwendig, wann immer Menschen unterschiedlicher Erstsprachen zusammentreffen. Die klassische Übersetzung oder das wortwörtliche Dolmetschen ist dabei ein seltener Sonderfall. Viel häufiger hilft Sprachmittlung weiter: eine sinngetreue Übertragung des Gesagten in die andere Sprache, die das gegenseitige Verstehen und die Kommunikation ermöglicht.
Einheit
Sprachmittlung als LernaufgabeSprachmittlung ist als Lernaufgabe inzwischen ein fester Bestandteil der Schulcurricula und Teil der meisten Abschlussprüfungen in Englisch. Schüler sollen im Englischunterricht Kompetenzen zur Sprachmittlung erwerben und dazu müssen entsprechende Aufgaben gestellt werden. Um welche Kompetenzen handelt es sich aber genau, und wie sollten Sprachmittlungsaufgaben gestellt werden, damit diese Kompetenzen tatsächlich gefördert werden?
Einheit
Sprachmittlung (Mediation)Wenn Menschen unterschiedlicher Muttersprachen aufeinandertreffen, ist die Verständigung oft schwierig. Da braucht man am besten jemanden, der vermittelt: Einen „Mediator“, der beide Sprachen beherrscht und so das Gesagte sinngemäß übertragen kann.
Verwandte Themen
Einheit
Cultural mediation - Die kulturelle Dimension von Sprachmittlungsaufgaben berücksichtigenSprachmittlung ist immer dann vonnöten, wenn zwei Menschen kommunizieren möchten, die keine gemeinsame Sprache teilen. Wer hier sprachlich vermittelt, überbringt jedoch nicht nur die Inhalte: Häufig enthält das Gesagte Nuancen, die sich nur erschließen, wenn man den kulturellen Hintergrund der sprechenden Person mit einbezieht. Sprachmittelnde müssen also kulturell kompetent für zwei sein. Auch die Prägungen, Werte und Einstellungen der sprachmittelnden Person spielen in der Sprachmittlungssituation eine größere Rolle als bislang beachtet.
Einheit
Die mehrsprachige Schule - Sprachmittlung im schulischen KontextOb beim Besuch aus der Partnerstadt oder in der Gespräch mit Austauschschülern: Im schulischen Umfeld gibt es viele Gelegenheiten, sich mit Sprechern anderer Sprachen auszutauschen. Auch eine fremdsprachige Version der Schulhomepage bietet Gelegenheit zur Sprachmittlung.
Einheit
Sprachmittlungsstrategien anwendenDer Autor erläutert zunächst, was Sprachmittlung leisten soll: sinngemäße Wiedergabe des Originals; Anpassung an unterschiedliche Diskurstypen; Übermittlung, nicht Interpretation; verständliche Weitergabe inhaltlich komplexer Aussagen; Vereinfachung sprachlich komplexer Redemittel; Berücksichtigung des sprachliches Könnens der Interaktanten; Vermittlung interkulturell differenter Konzepte, Verhaltensweisen und Erwartungshaltungen. Er beschreibt dann, welche Strategien zur Bewältigung von Sprachmittlungsaufgaben (mediation tasks) im Unterricht geübt werden müssen: Identifizierung zu vermittelnder Informationen; Markierung schwieriger Stellen; Reduzierung von Inhalten; Vereinfachung von Sprache; Einholung von Zusatzinformationen. Ein angebotenes method sheet soll den Lernenden bei diesem Vorgehen als Hilfestellung dienen. Darüber hinaus findet sich ein – insbesondere für den Einsatz in Wirtschaftsgymnasien geeignetes – Arbeitsblatt mit einem englischen Geschäftsbrief, dessen wichtigste Inhalte mündlich ins Deutsche vermittelt werden sollen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀