Unterrichtsmaterialien Englisch
1690 MaterialienIn über 1690 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1690 Materialien
Einheit
And I Live in Goethestraße 7 - Mit einem Klassen-Adressbuch dialogisches Sprechen übenDie SuS erstellen ein eigenes Adressbuch, in welches sie die Adressen ihrer Klassenkameraden eintragen. Diese Übung fördert das dialogische Sprechen auf ganz natürliche Weise und fügt es wie selbstverständlich in die Lebenswelt der SuS ein. Zudem werden dabei die Beherrschung der Zahlen im Zahlenraum bis 10 sowie die Wortstellung bei Fragesätzen gefestigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Look at Me – I Am a Clown!: Ein Thema für alle four skillsDie SuS beschäftigen sich mit dem Thema Clown, wobei alle four skills gefördert werden. Dazu zählen das genaue Zuhören, entdeckendes Lesen, handelndes Sprechen und kreatives Schreiben. Zudem erwerben sie Wortschatz aus den Bereichen Körperteile, Kleidung und Farben. Möglichkeiten zur Differenzierung sind gegeben.
Einheit
Time to play UNO’clock - Mit einem Kartenspiel die Uhrzeiten festigenDie Uhrzeiten auf Englisch zu beherrschen, ist eine wichtige sprachliche Kompetenz. Das Kartenspiel “UNO’clock” dient der Wiederholung und Festigung der Uhrzeiten und trainiert insbesondere die Sprechfertigkeit der Lernenden. Ein Set Karten finden Sie im Materialpaket, eine PDF-Datei auf der CD. Gespielt wird “UNO’clock” ähnlich wie das klassische Kartenspiel UNO – aber statt der Zugehörigkeit von verschiedenen Farben und Zahlen müssen bei “UNO’clock” folgende Merkmale der Karten berücksichtigt werden.
Einheit
HumAnimalsViele Menschen haben ein Herz für Tiere: Sie halten ein Haustier, leben vegetarisch oder engagieren sich für Tierrechte. Bereits im Englischunterricht in der Grundschule sind Tiere deshalb ein Thema, zu dem alle etwas zu sagen haben. Doch die Situation von Tieren ist auch Teil gesellschaftlicher Diskurse – ein Ausgangspunkt für Nachhaltigkeitserziehung und kulturelles Lernen.
Verwandte Themen
Einheit
Does this dog make me look fat?Die Gründe, warum Menschen Haustiere halten, sind so zahlreich wie die Arten der Tiere, die als Haustiere gehalten werden. Ob Hund und Katze oder Spinne und Chamäleon, ob aus Imagegründen, als Helfer im Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung und als Gefährten, Tiere spielen eine wichtige Rolle im Leben ihrer Besitzer.
Einheit
Give the Camels a Big Hand! - Als Tierdompteur eine Zirkusnummer moderierenDies SuS erarbeiten Wortschatz zum Thema Tiere und das Geben von Anweisungen. Kleine Dompteursaufgaben verbinden Bewegung und handlungsorientiertes Lernen mit einer gezielten Betrachtung sprachlicher Phänomene. Das Thema eignet sich, da Tiere im Zirkus für Kinder ein großes Highlight sind. Hierbei bietet sich zudem eine Diskussion über artgerechte Tierhaltung an.
Einheit
The Frog Who Wouldn’t Laugh - Kulturelles Sehen und Lesen durch storytelling fördernDie Tiere sind verzweifelt: Ein riesiger Frosch hat alles Wasser aufgetrunken, das sie dringend
benötigen … Durch einen Trick bringt ihn der Aal dazu, es wieder auszuspucken. Die Lernenden
recherchieren Wissen über die Tiere im Bilderbuch The Frog Who Wouldn’t Laugh und
erfinden eigene Tiergeschichten aus dem Outback. In fortgeschrittenen Klassen erforschen sie,
wie sich die Geschichte in postkoloniale Diskurse einordnen lässt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀