Arbeitsblätter für Englisch: Verhaltensmuster
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen mithilfe eines YouTube-Videos japanische Umgangsformen kennen und stellen einen Bezug zu Deutschland her. Dabei erlernen sie themenspezifische Redemittel und diskutieren mittels dis/agree cards. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erfahren durch den dramapädagogischen Ansatz, wie es sich anfühlt, jemanden mal etwas anders zu begrüßen. Aus der daraus folgenden Diskussion wird ein Impuls für kleine szenische Erarbeitungen zum Thema Integration erfolgen. Die Aufführung dient als Anlass, um verschiedene Integrationsmodelle zu diskutieren.
Die SuS erkennen mithilfe eines YouTube-Videos, was manchen anderer Länder als typisch deutsche Umgangsformen wahrnehmen und reflektieren zudem ihre eigenen kulturellen Normen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS lernen typisch amerikanischer Verhaltens- und Ausdrucksweisen anhand eines Interviews kennen und halten sie in einer Tabelle fest. Anschließend wenden sie das erworbene Wissen um soziale Gebräuche in einer Multiple-Choice-Aufgabe an. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS füllen einen Lückentext zum Thema Gebräuche und Verhaltensweisen aus und führen geschichtliche und landeskundliche Beispiele auf, die in dieser Einheit behandelt wurden. Anschließend bearbeiten sie True-False-Aufgabe zu den Unterschieden zwischen den USA und Deutschland. Zuletzt geben sie zwei Gründe an, weshalb Einwanderer in die USA kamen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.