Arbeitsblätter für Englisch: Markieren
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS verfassen zunächst ein Glückwunschschreiben zu einer Geburtsanzeige. Im Anschluss hören sie ein Gedicht mit Wünschen für ein Neugeborenes, welches sie mit ihrem eigenen Text vergleichen. Zudem verfassen sie eine Reaktion auf das Gedicht.
Die SuS wiederholen und erarbeiten wichtige Redemittel zum Empfangen von Besuchern in einem Unternehmen. Dazu beschreiben sie Bildimpulse, setzen Phrasen in einen Dialog ein und analysieren Positiv- und Negativbeispiele aus einem Hörverstehen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erarbeiten anhand eines Beispieltextes den typischen Aufbau und den Inhalt eines Unfallberichts. Im Anschluss schreiben sie mit Hilfe einer Übersicht zu den wichtigsten linking words einen eigenen Unfallbericht. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS lernen zunächst Redemittel kennen, um mit Personen eines anderen kulturellen Hintergrunds einen höflichen Austausch zu betreiben. Anschließend beschäftigen sie sich in Form eines Gruppenpuzzles mit kurzen Sachtexte zu kulturellen Besonderheiten im Vereinigten Königreich. Mögliche Lösungen und Differenzierungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die SuS beschäftigen sich mit Sachtexten zum Thema Vulkane. Diese erarbeiten sie mit Hilfe der Ampel-Lesetechnik und präsentieren in der Lenrgruppe ihr neu erworbenes Wissen. Darüber hinaus können die Texte zu fächerübergreifendem Arbeiten herangezogen werden, da das Thema Vulkane auch im Erdkundeunterricht eine Rolle spielt.
Die SuS steigen über ein Spiel, in welchem sie das überzeugende Beschreiben von Gegenständen üben, ins Thema ein. Anhand eines Negativbeispiels erarbeiten sie, worauf es beim Verkauf von Waren ankommt. Problematische Passagen des Gesprächs identifizieren und verbessern sie mit Hilfe einer Wortschatzliste und einem angeleiteten Rollenspiel. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erarbeiten einen Text zur Geschichte der USA und Erstellen eines country fact sheet auf Deutsch. Dazu markieren sie zunächst die wichtigsten Informationen und erhalten so die relevanten Fakten aus jedem Abschnitt. Dabei trainieren sie die Sprachmittlung. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS lernen, wie sie Konflikte im Schulalltag eigenständig lösen können. Dazu tauschen sie sich zunächst über verschiedene Bildimpulse aus und erarbeiten sprachliches Material mithilfe eines Textes. Anschließend tauschen sie sich über Lösungsstrategien aus und wenden diese in Rollenspielen an.
Die Lehrperson erhält Informationen und Materialien zum Thema Geschäftsschreiben. Dabei wird folgender Kontext genutzt: Die Klasse 10 A möchte ihrer Englischlehrerin zum Abschied ein Geschenk machen und dafür ein personalisiertes T-Shirt aus dem Ausland bestellen, wobei sie eine Produktanfrage versenden müssen. Die SuS erarbeiten dabei geltende formale und sprachliche Anforderungen.